An dieser Stelle möchte ich auf einen interessanten Beitrag im Radiomuseum.org hinweisen.
Historische AM Aufnahmen
Nachdem in den vergangenen Jahren nacheinander alle deutschen AM-Sender abgeschaltet wurden, verlor die Restaurierung von ausschließlichen AM-Empfängern etwas an Reiz. Nach getaner Arbeit ein Test mit einem Prüfsender oder selbst zusammengestellte Programme auf nur einer Frequenz mit einem "Heimsenderlein" bzw. bis zu fünf verschiedene Frequenzen mit dem GFGF-Konzertsender.
Herr Scharfetter hat bereits im Jahr 2006 begonnenn, das gesamte AM-Rundfunkband stundenweise mit einem Videorecorder aufzunehmen und nach Verfügbarkeit eines schnellen AD-Wandlers zu digitalisieren.
Leider ist die benötigte Hardware sehr preisintensiv. Trotzdem habe ich mir ein STEMlab Starterkit zugelegt und eine Aufzeichnung vom Sylvester 2006 heruntergeladen.
Der Effekt ist phantastisch, eine echte Zeitreise. Heute habe ich meinen Gästen den Empfang auf einem Staßfurter Imperial 5, Baujahr 1932 vorgeführt. Dabei konnte ich das gesamte Mittelwellenband authentisch durchstimmen, allerdings waren Wetterbericht und Verkehrsnachrichten etwas überholt.