sehr alte Standuhr zu identifizieren

  • für Standuhren haben wir gar kein Unterforum. Oder passt es hier bei Wand- und Tischuhren?

    Zur Vorgeschichte:
    Ich hatte den Erben einer alte Mühle kennengelernt, welche seit vielen Jahren leersteht. Der Vorbesitzer bewohnte in seinen letzten Jahren nur noch ein Zimmer im Erdgeschoss, und der Rest des voluminös eingerichteten Hauses wurde dem Verfall preisgegeben. Ich durfte mich umschauen und fotografieren und erwarb auch das ein oder andere Stück. Vor allem hat es mir eine alte Standuhr angetan und mein Preisvorschlag wurde akzeptiert. Wie beim Rest der Einrichtung auch hat Feuchtigkeit sich breitgemacht, ein Modergeruch von angeschimmelten Teppichen und Tapeten juckte in der Nase. Nun könnte ich die Uhr bei mir zuhause schön positionieren und ansprechend fotografieren. Ich fand es aber in dem Fall schöner die Uhr in ihrem Habitat vorzustellen, so wie ich die vorgefunden habe, und auch ein ganz klein wenig vom Umfeld zu zeigen. Die Mühle soll ausgeräumt und verkauft werden und was mit ihr passiert kann man noch nicht sagen. Ob die Möbel noch restaurierbar sind kann ich nicht beurteilen, und auch bei der Revision der Uhr werde ich mir fremde Hilfe nehmen. Einen Platz in der Wohnung habe ich auch nicht. Wegen der immensen Höhe der Uhr kann es problematisch werden. Der Kauf war also absolut unvernünftig. Wie so oft. Aber ich bin sehr froh die Uhr gekauft zu haben und würde es wieder tun.

    Gruß,
    Jupp
    -----------------------------

    Sauce Hollandaise ist das WD-40 unter den Soßen. Damit schmecken auch Tischbeine.

    (Motzklotz)

  • Hallo Jupp,

    ist das eine schöne Uhr. Gut, dass du sie gesichert hast.
    Ich sehe das öfter mal auf you tube, wie so herrliche Gebäude verfallen. Eben Lost Places. Früher wurde sich um solche herrlichen Möbel gestritten. Sie kosteten ein kleines Vermögen. Heute will sowas kaum noch einer haben.

    Ich hatte vor Jahren mal bei solch einer Haushaltsauflösung geholfen. Da standen auch so herrliche Möbel. Einiges hatte ich mir ja mitgenommen. Vieles wurde davon entsorgt. Mir blutet da sehr das Herz. Ich hatte schon in früher Kindheit ein Herz für solch alte Sachen.

    Es grüßt Euch aus Peine
          
    Andreas
    Nicht nur die Röhren sollen glühen.

  • Wow, da hast Du Dir aber einen Brocken Arbeit geangelt und wenn Du die Restaurierung in Auftrag gibst, wird das bestimmt eine richtig fette Stange Geld kosten. Solche Uhren wirken auch nur, wenn man die passende Altbau-Deckenhöhe hat. Sonst sieht das grausam aus, wenn der Kopf der Uhr so unter die Zimmerdecke gequetscht ist. Vielleicht ist es vernünftiger, die Uhr im aktuellen Zustand zum Verkauf anzubieten, als vorher noch eine Menge Geld zu investieren, dass sich im Anschluss nicht wieder hereinholen lässt. Leider sind die Preise für antike Großuhren in den letzten Jahren total in den Keller gegangen, die Preise für Instandsetzung und Restaurierung leider aber nach oben geklettert.

    Ich habe zum Beispiel meinen Gustav Becker 2-Gewichter von ca. 1890 vor 20 Jahren zum Preis von 1500 DM gekauft. Als ich vor dem Umzug versucht habe ihn zu verkaufen, ging er nicht mal für 500 Euro weg. D. h. ich habe ihn immer noch und behalte ihn.

    Das antike Esszimmer in der Mühle ist toll, braucht aber ebenso hohe Decken, damit es seine Schönheit entfalten kann. In niedrigeren und kleinen Räumen, wird man von den wuchtig aussehenden Möbelstücken regelrecht erschlagen.

    Die Möbel im Schlafzimmer sind nur Stilmöbel, also in altem Stil designet aber eher aus den 1970er bis 1990er Jahren. Eigentlich leider gar nichts mehr wert, obwohl sicher sehr gut verarbeitet und sehr stabil. Aber heute wollen die Leute, wenn schon antik aussehende Möbel, dann wirklich alte Stücke kaufen und nicht Stilmöbel.

    Auch mein kleines Jugendstil Weichholz Küchenbuffet habe ich vor vielen Jahren unrestauriert (schon abgebeizt aber nicht weiter bearbeitet) für 700 Euro gekauft. Ich habe es dann fertig restauriert und beim Umzug bot mir ein Antikhändler 100 Euro dafür! Er meinte eben auch, die Preise wären stark eingebrochen und wenn noch eine ordenliche Marge für die Händler drin sein soll, ist es schwierig Kunden zu finden.

    Aber mir blutet auch die Seele, wenn ich sehe wie oft alte Häuser mitsamt dem schönen, alten Inventar einfach vergammeln, so Andreas schon schrieb, bin ich ein Fan von Videos in welchen meist junge Leute, alte, leerstehende Gebäude mit der Kamera erkunden (Lost Places / Abandoned Places). Ich frage mich dann immer, warum? Gibt es nicht genug bedürftige Menschen in der Welt, die den Hausrat noch gut gebrauchen können und sich die Sachen abholen dürfen?

    Ich wäre gern mit Dir, Jupp, durch das alte Gemäuer gezogen und hätte mir es gerne angesehen.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

  • erst mal vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen!

    Quote from "Radio Fan"


    ..Kannst Du bitte noch ein gutes Bild vom Pendel und vom hinteren Teil des Uhrwerke's einstellen?

    Hier jetzt Detailbilder von Pendel und Werk:

    wie es weitergeht mit der Uhr werde ich an dieser Stelle berichten.

    Gruß,
    Jupp
    -----------------------------

    Sauce Hollandaise ist das WD-40 unter den Soßen. Damit schmecken auch Tischbeine.

    (Motzklotz)

  • Die Zeiger stammen bestimmt von einer Sonnen Comtoise.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

  • Generell war das Uhrwerk garantiert mal in einer anderen Uhr drin.
    Der Tragstuhl ist neu. Ebenso die Messingblindplatte auf der die Zierteile und das Ziffernblatt mit Maschinenschrauben und Muttern befestigt ist.
    Das Uhrwerk selbst wurde an den unteren Pfeilern auch durchbohrt und mit Gewinde versehen um es auf dem Tragstuhl zu befestigen.
    Das hat man erst ab 1900 so gemacht. Vorher waren es Stahlhaken mit individuellem Gewinde und Vierkantmutter die das Werk auf den Tragstuhl geklemmt haben.

    Die Scharniere der Gehäusetür sprechen auch eher "Gelsenkirchener Barrock" (80er Jahre) zu mir.

    Edited once, last by Phalos (September 13, 2023 at 7:55 PM).

  • Ich korrigiere mich, das Uhrwerk ist französischer Bauart.
    Die Zeiger sind jedoch zu neu und zu lang.

    Hallo Liebe Freunde. Ich brauche Hilfe. Bei dem Opas hab ich Standuhr kieninger gefunden. Aber fehlt Gewicht und ich weiß nicht welche Modelle, welche gewichte?

  • Hallo Sega,

    um Dir da evtl. weiterhelfen zu können, musst Du schon mehr Informationen zur Verfügung stellen. Die Fa. Kieninger hat sehr viele, verschiedene Uhren gebaut und das über Jahrzehnte hinweg. Am besten Du machst ein paar Fotos und zeigst sie uns hier. Dann können wir weitersehen.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

  • Hallo!
    Ich hatte auch einmal das Problem dass das Gewicht gefehlt hat und habe mir folgendermaßen geholfen.
    Eine 1,5L Plasteflasche mit etwas Sand (Wasser geht auch) als Gewicht anhängen dann immer etwas nachfüllen bis die Uhr gut läuft wenn das der Fall ist Flasche auf die Waage stellen und Gewicht ermitteln.Wenn man das Gewicht kennt kann man im Internet nach einem passenden Gewicht suchen.Man kann auch mal beim Hersteller der Uhr nachfragen wenn man Glück hat bekommt man dort Auskunft.

    Gruß Detlef aus dem Harz!
    wenns geraucht hat und gestunken wars bestimmt ein Telefunken :smiley58:

  • Nun, das ist auf jeden Fall keine antike Uhr, vermutlich eher aus den 1980er Jahren oder noch jünger. Die Fa. Kieninger gibt es noch und ist online erreichbar: https://www.kieninger.com/

    Dort würde ich mal mit der Werksnummer anfragen, wie Detlef bereits empfohlen hat. Zumindest das Gewicht kann man dort anfragen und wenn dort nicht erhältlich, woanders danach suchen, z. B. bei Selva.de

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!