Hallo zusammen,
beim Bild des Tages hatte ich neulich meinen Neuzugang gezeigt, den Braun RS12 Musikschrank.
Nun habe ich das Radiochassis (RC 9 C) mal ausgebaut, die Lade- und Siebelkos geprüft und dann langsam am Trennstelltrafo hochgefahren. Ergebnis: Funktioniert bis auf eine Sache soweit tadellos.
Die eine Sache betrifft die EM84, die komplett dunkel blieb. Die habe ich also ausgebaut und dann festgestellt, dass die Heizung durch ist - Widerstand unendlich. Dann muss sie natürlich dunkel bleiben. Also eine EM84 aus meinem Fundus genommen und eingebaut. Die leuchtet jetzt sehr hell, geht aber auch bei bestem Sender nicht annähernd zu. Das Radio hing noch am Kabel, mit dem einzig verblieben analogen 'Sender', der Ansage, dass analog im Kabel jetzt abgeschaltet wird.
Da ich radiotechnisch noch immer ziemlich unwissend bin, hier die Frage was mir da wo die Steuerspannung für die EM liefert. Eventuell auch ein Tip zum Drosseln der Helligkeit.
Den R59 500K habe ich bereits geprüft, er hat 530K.
Die anderen Bauteile, die da an der EM eingezeichnet sind, muss ich erst noch finden, die sind nicht an oder in der Nähe der Fassung.
Hier noch Bilder vom Chassis. Den Stempel lese ich als 7. Sep. 1962.
Wenn ich mich nicht täusche, hat 'Navi' ja auch so ein Radio...