die Konstruktion des 8535A (Spectrumanalysator, 20Hz bis 40MHz) hat im Eingangsbereich das Detektieren der Signalgröße und dazu passend automatisches Umschalten vorgesehen.
Das Aufleuchten der roten LED overload ist immer der Schaltpunkt, dann wechselt er den Attenuator. Das kann lästig sein.
Die Signalgrößenerkennung bezieht das komplette Eingangsspektrum ! Somit auch Frequenzen außerhalb vom SPAN.
Das kann zB bei Kurzantennenbetrieb dazu führen daß der nur kleine Amplituden zeigt weil irgendwo außerhalb was dickes ist.
Ich sehe hier Bedarf für einen Hochpass mit möglichst geringer Einfügedämpfung.
Frage: wie macht ihr das ?
lG Martin