Moin,
von dem Rossini 6011, den ich gerade im Auftrag eines Foristen repariere, streikt der Stereodecoder. Die notwendigen Cs habe ich alle ersetzt. Jetzt klingt die Musik zumindest nicht mehr so, als hätte man sämtliche Bässe entfernt, wie es vorher der Fall war. Nur arbeitet der Decoder nicht. W17 war offen (obwohl er im Betrieb heiß wurde, ich vermute also extrem hochohmig geworden.) Habe ich jetzt durch nen zusammengebauten 148 K ersetzt (habe keinen 120er und dachte "lieber mehr Spannung vernichten als den Transistor 3") Nun steht ja da, dass der Decoder mit 200V arbeitet, da kommen nun aber 235 V rein, sicher eine Folge des auf Dioden umgebauten Zweiges im Netzteil. Erwähne ich nur, falls das ein Grund sein könnte.
Die Spannungen an den Transistoren liegen so pi mal Daumen an. Keine Ahnung wie genau man die einhalten muss. Die Musik geht auch auf beide Kanäle raus, aber nur mono. Rumkurbeln an dem Poti W4 brachte keine Veränderung. Und nun steh ich da mit nem dicken Kopp und zu kleenen Hut und weiß nicht weiter. Eigentlich sollte er funktionieren......
Thommi