Fortsetzung der unendlichen Geschichte..
Transistoren sind jetzt "akzeptabel", aber nochnicht die Ursache.
Das Gerät arbeitet horizontal innerhalb eines kleinen Bereichs links und rechts von der Mitte.
Außerhalb davon , ihr habts ja gesehen.
Wird die Karte gegen die aus dem anderen Gerät getausch will er sofort messen d.h. das Problem ist hier versteckt.
Bauartdifferenzen der beiden Karten.
Die Karte aus dem anderen Gerät ist nicht AE4 sondern AE4A , also eine Revision. Ich fand aber keine erwähnenswerten Unterschiede wenn man davon absieht dass ein normales Trimmpoti gegen einen viel besser justierbaren Spindeltrimmer ersetzt ist. Aus meiner Sicht sind die beiden gut kompatibel.
Dieser Bauteilhaufen auf der Karte läßt sich in einzelne Baugruppen separieren, diese sind separat mehr oder weniger gut prüfbar.
Wir haben u.a.:
Einen dreistufigen analogen Integrator der 3x FET verwendet
Einen Ausgangsverstärker für den sweep (hier sitzt ein anderer OP als der den man da erwartet)
Einen Zähler 8bit, gebaut aus 2x 7493 TTL
Einen D/A aus einer Handvoll Transistoren
einiges andere..
in einem dreistufigen Verstärkerteil sind 3x ZTX239C bestückt anstelle von BC239C. das lass ich erstmal als glaubwürdig so drin.
Funktionstest der Baugruppe steht noch aus.
Jetzt sollen die Messgeräte ran.
Erste Messung in Betrieb.
Ausgangsverstärker für die Rampe, inkl. sym. 15V Versorgung da
erwartet wird ein 10V Signal aus Ausgang vom IC.
Da sitzt ein TL071 anstelle eines 1456 bzw 5556 Operationsverstärkers (schwer zu finden)
Ergebnis davon gut = weiter, nicht gut = Reparatur und von vorne.
lG Martin