Videocassettenrecorder Reparatur

  • Hallo werte Kollegen,

    gibt es unter uns einen versierten Fachmann, welcher Videocassettenrecorder reparieren kann??? Meine beiden JVC Geräte - rein äußerlich sehr gut aussehend und wenig benutzt - wollen nicht mehr. Bandsalat und Cassettenklemmer.

    Vielleicht kann jemand helfen.


    Danke Joachim

  • Hallo radiofiffikus,

    fraglich, ob das noch Sinn macht. Ein Blick in das Innere würde weiterhelfen, oft hat der Bandsalat seine Ursache in (geschrumpften/zerbröckelten) Plastikteilen, porös oder schmierig gewordenen Gummiteilen. Obwohl es eigentlich so ist, dass die JVC Technik noch am ehesten die Jahrzehnte überdauert hat. Vielleicht würde eine Reinigung des Laufwerkes schon reichen, und mal sehen, ob verharztes Öl die Ursache ist.

    "Wenig benutzt" ist leider oft kontraproduktiv.

    Grüße ErnstD

  • Hallo ErnstD,

    danke für Deine Antwort und erstmal ein schönes Weihnachtsfest.

    Tja, meine beiden JVC Videorecorder sind nicht von der Stange, also sie sind recht teuer gewesen und von bester Qualität. Aber mit der Zeit und vor allem durch fehlende Zeit ( Arbeit ) gab es immer weniger Gelegenheit, diese Geräte zu nutzen. Nach Jahren der Nichtbenutzung ( aber bester Lagerung im Haus ) sollten Videokassetten angesehen und aussortiert werden und da kam das Malheure.

    Ich werde mal versuchen die Geräte zu öffnen - wenn es geht, und mir alles im Inneren ansehen. Meine Vermutung geht aber eher in Richtung Gummirollen - so wie bei den alten Plattenspielern, wo diese Rollen verhärtet sind.

    Ich werde berichten.

    Joachim aus dem Seebad Lubmin

  • Klaus, da könntest Du bei JVC Recht haben. Ansonsten hatten sehr viele Hersteller Turbo Drive Laufwerke verwendet.

    Liebe Grüße,
    der Jens wars gewesen...

    --------------------------------------------------------------
    Die Wege der Elektronen sind unergründlich.

  • Hallo ErnstD,

    habe nun die beiden Anleitungen rausgesucht und die 1. Seite gescannt. ( siehe Anhang ). Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Geräte zu öffnen und nach zu schauen, ob Deinem Hinweis entsprechend, die Öle verharzt sind. Werde ich demnächst tun.

    Ich habe mir überlegt, daß ja ein funktionierendes Gerät ausreicht, um meine vielen Videokassetten abzuspielen. Vielleicht hast Du einen Hinweis, welches Gerät sich dazu am besten lohnt.

    Ein schönes Wochenende



    Joachim

  • Ich will mal antworten.

    Es ist immer am besten, mit dem Gerät Videos zu schauen, mit dem man das Video aufgenommen hat. Der HR-D540 ist ein Mono Gerät und älter als der HR-DD848 . Der HR-DD848 ist ein Stereogerät . Ich denke mal, der HR-D540 ist etwas einfacher zu reparieren , da er im Netzteil ein Trafo besitzt.

    MfG. Dietmar Klaus

  • Der HR-D540 lohnt sich eher, da solider. Das andere Gerät ist moderner und ein Blick ins Innere zeigt schon, dass der Hersteller "optimiert" hat. Aber grundsätzlich lohnt ein Blick in beide Geräte, vielleicht lassen sich beide reparieren. Wenn Mechanik tatsächlich zerbröckelt sein sollte, dann war es das sowieso -> Tonne.

    VG ErnstD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!