Wichtiger Hinweis!!
Wegen Wartungsarbeiten wird unser Forum am 21.07.2025 offline sein.
  • Hallo Uwe,

    funktionierte der Verstärker nach dem Elko wechsel, mit klarer und lauter Wiedergabe und ohne heiß zu werden ?

    Schaue mal ob alle Elko Anschlüsse und die der Widerstände sich untereinander bzw. mit dem Kühlkörper der Transistoren nicht berühren.

    M.f.G.
    harry


    --------------------------------------------------------------------
    Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
    --------------------------------------------------------------------

  • Dann prüfe bitte die Elko Polarität lt. Schaltplan mit der der gewechselten Elkos.

    M.f.G.
    harry


    --------------------------------------------------------------------
    Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
    --------------------------------------------------------------------

  • Super Ivan, kannst du mir da einen Link geben. Ich finde den nicht.

    Hallo, Frank,

    bin leider nicht zu Hause, wo der Plattenspieler ist. Der ist mit Germaniumtransistoren. Habe dir was ähnliches ausgesucht:

    Es gibt die gleiche Schaltung mit Si. Transistoren:

    Zum schluß die Schaltung eines bulgarischen Kassettenabspielgerät Montana - der ist umso simpler:

    Viel Glück beim löten!

    Gruß,
    Ivan

    Die Fakten sind nicht wichtig sondern deren Interpretation.

  • Harry,

    ich habe (versucht zu finden) alles durchgeschaut- leider ohne positives Resultat.

    Als Anhang sende ich mal ein Foto, wo du vielleicht optisch schon Fehler siehst.

  • ....falls von Interesse, repariere ich dir den primitiven Verstärker.

    M.f.G.
    harry


    --------------------------------------------------------------------
    Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
    --------------------------------------------------------------------

  • Hallo Uwe,

    lösche bitte zuerst deine Telefonnr.

    Ich schreibe dir eine PN (Konversation) mit meiner Adresse

    Den Menüpunkt Konversation findest du oben rechts, dass ist der mit der doppel Wolke

    Falls du mir eine PN schreiben willst, dann drücke links auf meinen Namen, dann öffnet sich ein Untermenü und wieder oben rechts drückst du auf die 3 Punkte und schon hast du wieder ein Untermenü und wählst Konversation

    M.f.G.
    harry


    --------------------------------------------------------------------
    Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
    --------------------------------------------------------------------

  • Interessanter Kühlansatz der Endstufe (Bild #3 in Beitrag #20 und das Bild in Beitrag #27). Nachdem da wirklich gar nicht viel Kühlkörper vorhanden ist, eine feste thermische Kopplung der Diode (eines der drei Bauelemente im "Kühlkörper") zu den Endtransistoren unbedingt erforderlich - wird die Diode warm, reduziert sie den Ruhestrom der Endtransistoren. Ohne diese thermische Kopplung der Diode zu den Endtransistoren kann die Endstufe bei nur moderat höherer Lautstärke "durchgehen".

    Grüße

    Günter

    "Mit einem Fischerbuben von neun Jahren ist besser über den Rhein fahren als mit einem Doktor von siebzig." (Simrock, 1846)
    "Eine gute wissenschaftliche Theorie sollte einer Bardame erklärbar sein." (Ernest Rutherford, 1871 - 1937)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!