• die letzte Zeit bekomme ich öfter schöne Sachen aus traurigen Anlässen. So auch diese sehr gut erhaltene Transita. Zur Inbetriebnahme hatte ich einen 9V-Clip an den Batteriekasten gelötet und kann es jetzt mit einer 9V-Block Batterie betreiben. Und wieder frage ich mich: wo bleibt der Fortschritt der letzten 60 Jahre? Das Radio hat eine auffällig gute Empfindlichkeit und ein ausgewogenes Klangbild. Von vielen späteren Konstruktionen kann man das nicht mehr behaupten. Die alten Germanium-Kisten überraschen immer wieder.

    Gruß,
    Jupp
    -----------------------------

    Sauce Hollandaise ist das WD-40 unter den Soßen. Damit schmecken auch Tischbeine.

    (Motzklotz)

  • Gerade das Modell "Export" wird auch meist relativ hoch gehandelt. Dieses Modell hat ja die Hilfsskale obenauf, damit man das Gerät auch im KFZ liegend nutzen konnte und trotzdem die Skale für FM im Auge hatte. Und gut erhalten ist das Gerät auch noch und leidet nicht unter der "Skalenpest", die von innen aufgeklebten Dämpfungsgummis kam, die sich zersetzten und dann in die Skale grünlich verschimmelt aussehende Ecken brachte.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Quote

    Und wieder frage ich mich: wo bleibt der Fortschritt der letzten 60 Jahre? Das Radio hat eine auffällig gute Empfindlichkeit und ein ausgewogenes Klangbild. Von vielen späteren Konstruktionen kann man das nicht mehr behaupten. Die alten Germanium-Kisten überraschen immer wieder.

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Das Anschauungsobjekt hier heißt "Blaupunkt Diva" von 1963 und wartet mit einem hochempfindlichen UKW-Empfänger und einer sehr ordentlichen Klanggüte bei gleichzeitig sehr geringem Stromverbrauch auf - alles Punkte, die heutige Geräte vergleichbarer Kategorie zum Teil sehr blaß aussehen lassen. Und, ja: Dieses Radio läuft bei uns im Labor seit Jahrzehnten - jeden Tag.

    Grüße

    Günter

    "Mit einem Fischerbuben von neun Jahren ist besser über den Rhein fahren als mit einem Doktor von siebzig." (Simrock, 1846)
    "Eine gute wissenschaftliche Theorie sollte einer Bardame erklärbar sein." (Ernest Rutherford, 1871 - 1937)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!