Hallo zusammen.
Ich beschäftige mich seid 50 Jahren mit Röhren. Und ich glaube und kann behaupten das sich einiges auf meiner
Festplatte im Kopf gespeichert hat und ich auch fast alles erklären kann.
Aber eins übersteigt leider mein Vorstellungsvermögen.
Der NF1 von Grundig hat ja bekanntlich 2xELL80 und 2x ECC83 verbaut. Eine ganz normale Gegentaktschaltung.
Im Plan ist mir allerdings aufgefallen, dass bei der ELL80 bei einem System im G1 ein 1K und im anderen System
der Gegentaktschaltung ein 15K Gridstopper eingezeichnet ist. Ich dachte zunächst an einen Druckfehler, aber die
Widerstände sind tatsächkich so verbaut. Normalerweise sind bei Gegentaktschaltungen im G1 der Endröhren
gleiche Gridstopper (1K) verbaut. Warum aber bei dem NF1 an dem einen System 1k und an dem anderen System 15K?
Ich kann es mir nicht erklären. Aber irgend etwas müssen die sich ja dabei gedacht haben, ich kann mir jedenfalls keinen Reim darauf machen.
Vielen Dank an den der es erklären kann.
Liebe Grüsse Dieter