Hallo Leute, bin neu hier im Forum, danke auch noch für das Dabeiseindürfen!
Also bis jetzt hatte ich noch nicht viel mit älteren Radios am Hut, aber irgendwie hat mich die Nostalgie gepackt.
Zufällig habe ich den Radiorecorder aus meiner Jugend gesehen, war wohl mit ca. 13 Jahren und musste das Teil unbedingt kaufen, ein Normende Transita 6.113 A.
Die Angaben vom Verkäufer waren Radio geht, Kassettenteil konnte nicht getestet werden, weil keine Kassette vorhanden, war klar das das Kassettenteil nicht funktioniert, hätte man auch gleich schreiben können, wäre ehrlicher gewesen.
Den äußeren Zustand würde ich als gut bezeichnen, Radio funktioniert auch prima aber es benötigt doch sowas wie eine Reinigung.
Jetzt sind mir beim Zerlegen doch einige Fragezeichen in den Kopf gekommen, vielleicht könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?
Kann man die Tasten vom Radioteil irgendwie abziehen? Gibt es einen besonderen Trick? Ich wollte jetzt nicht unbedingt mit Gewalt dran rumziehen, wahrscheinlich haben die Plaste Teile auch nicht mehr viel Weichmacher intus.
Das Kassettenteil funktioniert nicht (war eigentlich auch schon klar, selbst wenn man sich nicht damit beschäftigt) weil alle Riemen in unterschiedlichen Aggregatzuständen nicht mehr in der Lage sind ihr Werk zu verrichten. Einer hat sogar schon angefangen zu Tropfen, ohne Witz, wie Teer.
Meine Frage hierzu währe ob es irgendeine Regel gibt, welche Spannung so ein Riemen haben muss?
Die Andruckrolle ist natürlich auch so hart wie ein Stein (okay übertrieben).
Gibt es einen gut sortierten onlineshop wo man sowas kaufen kann? Die Rolle hat D = 13 mm, Welle = 2 mm, Breite Kunststoff Innenteil 7,65 mm, Breite Gummi 6 mm.
Sorry für meine Unkenntnis aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus!!
Thomas