RFT Belcanto St 1001 - diverse Probleme

  • Hallo Dietmar, danke. In deinen Unterlagen habe ich auch nur diesen Hinweis auf den ST2000 gefunden.

    Dann bleiben die Trimmer auf den Endstufen auf Mittelstellung, so wie vorgefunden.

    Warte noch auf ne neue Nadel. Hatte ich verpennt zu bestellen.

    Gruß Erik

  • Worum geht es eigentlich in diesem Thread? Die Überschrift sagt: "Belcanto 1001 Feinsicherungshalter". Aber das ist dann wohl mal gewesen. Vielleicht sollte die Überschrift hier angepasst werden und das Gerät mit genauer Modellbezeichnung aufgeführt werden. Findet sonst kein Mensch wieder, wenn man mal danach sucht.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • techniker67 June 10, 2025 at 9:23 PM

    Changed the title of the thread from “Belcanto 1001 Feinsicherungshalter” to “RFT Belcanto St 1001 - diverse Probleme”.
  • Leider läuft das Gerät immer noch nicht auf beiden Kanälen.

    Da ich mir sicher bin, das beide Endstufen i.O. sind, habe ich mal einen Signal eingespeist. Erst an der Klemme, wo die Litze vom Tonarm ankommt. Siehe da, beide Lautsprecher melden sich.
    Dann habe ich das Ganze direkt an den Kontakten beim Abtastsystem gemacht. Auch von dort auf beiden Kanälen ein sauberes Signal.

    Tja, und mit eingesetzten Abtastsystem und neuer Nadel spielt der rechte Kanal sehr sehr leise.

    Ich habe dann die Federkontakte für das KSS0163 gereinigt und etwas nachgebogen, da ich Kontaktprobleme vermutete. Nix gebracht. Alle Litzen sind kontrolliert.

    Dann habe ich das Abtassystem mal gemessen. Links 250 kOhm, Rechts 290 kOhm.

    Ist das Abtastsystem im Eimer? Eine andere Lösung habe ich nicht mehr.

    Gruß Erik

  • Ja, leider hat sich der innenliegende Kristall aufgelöst. So ein System wirst du kaum noch finden, welches in Ordnung ist.

    Beim Onlinekauf ist daher Vorsicht geboten, fast alle funktionieren nicht mehr !!

    Habe immer soviel Arbeit, dass ich mir eine aussuchen kann. :)

    Grüße Frank, der Moschti

  • Manchmal muss man Glück haben. ☺️

    Hab auf Kleinanzeigen nach einem KSS 0163 angefragt und ein paar Tage später wurde mir ein fast neu aussehendes Teil angeboten.

    Eingebaut und die Kiste läuft fantastisch.

    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Schönen Abend noch!

    Erik

  • Post by DKE38 (July 1, 2025 at 6:56 PM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:11 AM).
  • Post by anton (July 1, 2025 at 9:55 PM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:11 AM).
  • Post by Opa62 (July 2, 2025 at 11:20 AM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:12 AM).
  • Post by DKE38 (July 2, 2025 at 7:58 PM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:12 AM).
  • Post by DKE38 (July 3, 2025 at 2:59 PM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:13 AM).
  • Post by DKE38 (July 3, 2025 at 3:03 PM).

    This post was deleted by Andreas_P: Thema verfehlt! (July 4, 2025 at 6:13 AM).
  • Aber einen Granat 216 Plattenspieler suche ich noch und vielleicht hat jemand in der Bastelkiste eine Blindschleiche mit dem TAKU135 für den Plattenspieler intermezzo damit die derTonarm gemeinsam Teil war in einer Hutschachtel und hat 3 Geschwindigkeiten und die Nadel war umschaltbar für 78 und 45 und 33 Aber man kann keine Stereo Platten abspielen die würde man beschädigen Mikrorillen ja da Seitenschrift aber Stereo hat Flankenschrift für die beiden Kanäle

    Hilfe ich suche noch einen Flachriemen für das TK2 Grundig

    Und was bitte hat das alles mit dem Inhalt des hier geschriebenen Threads zu tun? Nichts! Eröffne doch bitte für Deine eigenen Themen auch eigene Threads in den entsprechenden Forenbereichen. Das Thema dieses Thread hier lautet: "RFT Belcanto St 1001"

    Und dann verwende bitte auch Satzzeichen, so wie das alle anderen Teilnehmer auch machen. Nur so werden die Texte vernünftig lesbar. Andernfalls hat keiner Lust mehr, diesen Wortsalat anzusehen! Das wurde Dir bereits gesagt, aber scheinbar interessiert es Dich nicht.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Ja, der Anton hat hier absolut Recht. Mir fällt die Schreibweise von unserem DKE auch schon einige Tage auf. Text ohne Punkt und Komma. Grammatisch aber richtig. Deshalb, komm DKE, du kannst das besser. Gib Dir bitte mal etwas mehr Mühe. Einer unserer Kollegen hatte Deine Texte bereits als "Wortsalat" bezeichnet.

    Nun bist Du ja noch nicht so lange unter uns. Bitte für jedes andere Gerät einen extra Thread eröffnen. Wir haben für alles Kategorien. So auch für Teilegesuche. So wie Du das machst, verärgert man den ursprünglichen Thread-Ersteller, weil sein Beitrag unübersichtlich wird. Bei Fragen wende Dich bitte an uns Moderatoren, wir helfen Dir weiter - keine Frage. Die nicht hier zum Thema gehörenden Texte habe ich gelöscht.

    Es grüßt Euch aus Peine
          
    Andreas
    Nicht nur die Röhren sollen glühen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!