Motor für PE 3420 was gibt es für Reparaturmöglichkeiten?

  • Moin, bei meinem Bastel Projekt ist die Spule, die an Pin 5 + 7 von Spannungswähler angeschlossen ist, hochohmig. Der Moor war fest und das ist dann wohl mal zu heiß geworden. Der Motor läuft nur noch sehr kraftlos. Falls jemand Teile übrig hat bitte melden. :)

    Gruß Ronald

  • Hallo Ronald,

    hast Du den Widerstand besagter Wicklung mal gemessen? Sie ist nämlich in Serie mit einem Widerstand 2 kΩ und einem Kondensator 0,55 µF. An den Anschlüssen 5 und 7 des Spannungswählers ist daher ein unendlicher DC-Widerstand zu messen. Sind Widerstand und Kondensator ok?

    Ansonsten glaube ich kaum, dass sich bei diesem Motor ein Wicklungsteil separat ersetzen lässt, ohne ihn irreparabel zu zerstören. Zeige den Motor bitte doch mal auf einen Foto.

    Beste Grüße, Uwe

  • Hallo Ronald,

    hast Du die beiden Anschlussleitungen dieser Wicklung lokalisiert und den Widerstand direkt an ihnen gemessen? Mit ist nicht klar, weshalb diese eine Teilwicklung defekt geworden sein könnte, die andere, mit ihr in Serie liegende aber nicht?!?

    Beste Grüße, Uwe

  • Hallo, ja, hatte direkt an den Leitungen vom Motor gemessen. Die anderen 3 Spulen hatten alle den Wert der im Schaltplan angegeben ist, bei der einen wird gar kein Durchgang mehr angezeigt Habe auch schon die Anschlussleitungen mit einer Nadel durchgemessen um dort einen Kabelbruch auszuschließen. Es kann eigentlich nur die Wicklung der Spule oder die Verbindungsstelle vom Lackdraht zu Leitung sein... Ob/wie man die Spulen demontieren könnte habe ich noch gar nicht eruiert. Kann sein dass es gar nicht geht...

  • ...Ansonsten glaube ich kaum, dass sich bei diesem Motor ein Wicklungsteil separat ersetzen lässt, ohne ihn irreparabel zu zerstören...

    Angenommen, diese deutlich angesengte Spule wäre defekt:
    Dann wäre das in der Tat ein interessanter Reparaturfall, den es lohnen würde, hier im Forum (in einem separaten Thema) detailliert vorzustellen. Oder wurde diese Reparatur schon einmal durchgeführt und dokumentiert? Dann bitte hier verlinken.

    Ich hatte schon Motoren dieses Typs in Händen, die ebenfalls eine gut sichtbar heiß gewordene Spule besaßen. Da das anderen Sammlern ähnlich ergangen sein mag, wäre ja nicht auszuschließen, daß sich aus solchen Schlachtmotoren noch intakte Spulen innerhalb der Sammlergemeinde fänden.

    _____________

    Gruß
    klaus


    1) Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden. Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.
    2) Wer ohne Tippfehler ist, der werfe den ersten Buchstaben.

  • Angenommen, diese deutlich angesengte Spule wäre defekt:
    Dann wäre das in der Tat ein interessanter Reparaturfall, den es lohnen würde, hier im Forum (in einem separaten Thema) detailliert vorzustellen.

    Warum in einem separaten Thema, wir sind doch hier unter Reparaturen und nicht im Flohmarkt. Würde doch also auch zur Überschrift und Problemlösung passen. Zu diesem Gerät ist dies hier bereits das dritte Thema, noch mehr braucht es wohl eher nicht.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Warum in einem separaten Thema, wir sind doch hier unter Reparaturen und nicht im Flohmarkt. Würde doch also auch zur Überschrift und Problemlösung passen. ...

    Die Überschrift lautet: Suche Spule oder ganzen Motor für PE 3420

    Was mir vorschwebte ist ein thread, der sich gezielt der Reparatur dieses Motortyps mittels Austauschs einer defekten Wicklung widmet. Also eine Anleitung, wie man dieses bewerkstelligt (Reparaturleitfaden), und das sollte sich dann auch in der dazu passenden Überschrift so ausdrücken, damit man im Bedarfsfall den thread findet.

    Wenn es dies allerdings schon an anderer Stelle gibt, dann einfach einen link setzen; das regte ich ja bereits an.

    _____________

    Gruß
    klaus


    1) Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden. Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.
    2) Wer ohne Tippfehler ist, der werfe den ersten Buchstaben.

  • Andreas_P May 16, 2025 at 10:56 AM

    Changed the title of the thread from “Suche Spule oder ganzen Motor für PE 3420” to “Motor für PE 3420 was gibt es für Reparaturmöglichkeiten?”.
  • Nun, es gibt bereits von Jubel einen Thread in dem es auch um den Motor gibt. Dort gibt es z. B. auch bereits eine Motorskizze von PE zum Aufbau des Motors:

    Ich denke nicht, dass jemals jemand im Forum nach "Reparatur von Motorspulen" suchen wird, sondern eher nach dem Modell und dann die Spezifikationen findet.

    Aber wenn Du konkret einen Motor hast, bei dem Du eine solche Reparaturmöglichkeit thematisieren möchtest, dann steht Dir natürlich frei, dafür ein neues Thema zu starten. Da gäbe es sicherlich auch andere Interessenten für.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • (...)

    Ich denke nicht, dass jemals jemand im Forum nach "Reparatur von Motorspulen" suchen wird, sondern eher nach dem Modell und dann die Spezifikationen findet.

    Aber wenn Du konkret einen Motor hast, bei dem Du eine solche Reparaturmöglichkeit thematisieren möchtest, dann steht Dir natürlich frei, dafür ein neues Thema zu starten. Da gäbe es sicherlich auch andere Interessenten für.


    Nun, bislang - also vor der Umbenennung der Themenüberschrift- wurde vom Threadersteller folgendes gesucht:
    "Suche Spule oder ganzen Motor für PE 3420"
    Somit stand durchaus der Gedanke im Raum, die offenbar durchgebrannte Spule auszutauschen.
    Es wurde dann von dritter Seite die Frage aufgeworfen, ob ein solcher Tausch überhaupt möglich sei, d. h. dieser Motor zerstörungsfrei zerlegbar sei.

    Da es sich hier bis vor kurzem um einen Teilesuch-Thread handelte, schien der Wunsch naheliegend, die notwendige (zerstörungsfreie) Zerlegung eines solchen Motor näher zu beschreiben, und zwar

    - nicht in einem Teilesuch-Thread und
    - durch jemanden, der dazu sachkundig Auskunft geben kann.

    Mein o. g. Vorschlag legte nahe, dass mir dieses Wissen nicht gegeben ist, dazu bedürfte es wohl eher eines Phono-Fachmanns. Den nachfolgend abgebildeten, unrettbar defekten Motor könnte ich beisteuern, Formulierungshilfe für ein solches Fachthema könnte ich diesem Fachmann auch leisten.

    Da an diesem nachfolgend nur beispielhaft gezeigten Motor eine Reparatur nicht lohnt und demzufolge nicht beabsichtigt ist, und ich daneben bislang noch keinen reparaturlohnenswert defekten Motor besitze, bleibt es bei meinem Interesse am Thema an sich. Ich stimme Dir zu, "da gäbe es sicherlich auch andere Interessenten für."

    Der von Dir verlinkte Thread

    Nun, es gibt bereits von Jubel einen Thread in dem es auch um den Motor gibt. Dort gibt es z. B. auch bereits eine Motorskizze von PE zum Aufbau des Motors:

    trägt dazu bislang allerdings noch nichts bei. Hoffen wir also, dass sich besagter Fachmann findet und die aufgeworfene Frage anschaulich beantwortet.



    Hübsch, nicht? Bei diesem Schrottmotor hat es alle 4 Spulenkörper an das Rotorgehäuse 'herangeschmolzen'. :huh:

    _____________

    Gruß
    klaus


    1) Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden. Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.
    2) Wer ohne Tippfehler ist, der werfe den ersten Buchstaben.

  • Hallo, nun habe ich in den ganz ansprechenden Koffer ein Chassis eingebaut, das ich noch liegen hatte.. Ich finde es interessant, da es nicht lackiert ist und auch die Mechanik weist Unterschiede auf. Ist wohl älter. Jedenfalls mochte ich da nicht den Motor plündern. ..

    Aber falls ich noch zu einem Ersatzmotor komme mache ich das weiße Chassis wieder fertig...


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!