Jetzt geht es noch weiter...
Die Telekom wird wohl früher oder später das Kupfernetz aufgeben...
Damit werden auch die letzten analogen Telefonanschlüsse fallen
DSL-Abschaltung kommt: Wer ist betroffen, was müssen Sie jetzt tun?
Jetzt geht es noch weiter...
Die Telekom wird wohl früher oder später das Kupfernetz aufgeben...
Damit werden auch die letzten analogen Telefonanschlüsse fallen
DSL-Abschaltung kommt: Wer ist betroffen, was müssen Sie jetzt tun?
Och, keine Panik verbreiten. Bis heute werden noch DSL Anschlüsse installiert.
Niemand braucht Angst um sein Internet haben............
Zumindest dürfte das Thema des Wertverlusts von Häusern, die keinen Glasfaseranschluß haben, jetzt verstärkte Relevanz bekommen (aus meiner Sicht nicht unbegründet). Zum Zielzeitpunkt des flächendeckenden Glasfaserausbaus bis 2030 ist ja nicht mehr soooo lange hin. Und wenn dann alle das Thema bis zum letzmöglichen Zeitpunkt verschleppen und dann Millionen Leute auf einmal gleichzeitig "ganz, ganz dringend" Glasfaser brauchen.....dann wird es interessant sein zu sehen, wo die personellen und materiellen Kapazitäten für diesen Ausbau dann herkommen werden.
Erfahrungsgemäß sind irgendwelche Fußballgroßereignisse (die ja mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung auf Riesenbildschirmen in HD schauen will) recht starke Treiber für solche Umstellungsmaßnahmen......
Quote from MorningstarBis heute werden noch DSL Anschlüsse installiert.
Das ist wohl regional recht unterschiedlich:
Quotein Wiesbaden-Biebrich testet die Telekom gemeinsam mit der Bundesnetzagentur, wie der Wechsel von DSL auf Glasfaser in der Praxis ablaufen kann..........
.
.
.
Besonderheit: Seit Februar 2025 können in diesem Pilotgebiet keine neuen DSL-Tarife mehr gebucht oder geändert werden.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesn…9bf6a76fcb.html
Hier mal das brandaktuelle amtliche Papier zum Thema in gewohnt frischem, leicht verständlichem Bürokratensprech:
Grüße vom Günter
Ganz am Ende des Artikel wird dann die gestellte Frage auch beantwortet:
Zunächst: Keine Panik. Die DSL-Abschaltung erfolgt nicht unangekündigt.
Da mache ich mir keine Sorgen. Das wird wohl noch hundert Jahre dauern bis ich einen Glasfaseranschluss bekomme.
Hab' ich auch geglaubt - ich sitze in einem kleinen bayrischen Dorf. Und? Jetzt hab' ich bereits seit mehr als zwei Jahren einen.
Grüße vom Günter
Gratuliere dir. Ich wohne in einer Kleinstadt im Zentrum. Da tut sich leider nix. Die Anschlüsse werden nach dem Zufallsprinzip verteilt.
Ich wohne in Leipzig, nutze Kabel 1000.
Leider tut sich mein Arbeitslaptop mit dem VPN-Tunnel schwer, Rücksignal und dadurch Verbindungsabbrüche.
Das Kabelnetz sei zu alt und falsch angeschlossene Router verursachen Probleme, Störungen
DSL sei weniger anfällig für die Tunnel Störungen,
Naja wenigstens haben wir jetzt einen Digitalisierungsminister und alles wird gut…
Hab' ich auch geglaubt - ich sitze in einem kleinen bayrischen Dorf. Und? Jetzt hab' ich bereits seit mehr als zwei Jahren einen.
Allgäu? Super. Bei uns (mittlerer Neckarraum, Stadtrand) soll es Ende des Jahres mit der Telekom losgehen.
Wenn das Kupfernetz unrenbtabel wird, dann werden die Anschlüsse teurer... oder das Netz wird abgeschaltet...
Beispiele
Telexnetz der deutschen Bundespost
Mobiltelefon A Netz, B Netz, C Netz
Gleichstrom Netze
Fernsehen Analogabschaltung
Gaslicht hat sich auch nicht durchgesetzt...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!