Kleines Sammlertreffen am Samstag, den 23. August 2025 in Dessau Roßlau

  • Hallo liebe Freunde,

    nachdem nun unser großes Sammlertreffen in Königs Wusterhausen Vergangenheit ist, plane ich wieder ein kleineres Treffen in Dessau Roßlau. Der Betreiber, Thorsten W. hat uns für den 23. August, einem Samstag, wieder auf den Museumshof zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Ebenso würde sich unser Gerald G. über unser Erscheinen freuen. Er referiert dieses Mal über die Entwicklungsstufen der Lautsprecher. Wer unseren Gerald kennt, der weiß schon, dass es wieder mal interessante Einblicke geben wird. Wer den Thorsten W. kennt, weiß auch, dass wieder Essen und Trinken großgeschrieben werden. Wer noch nicht da war, sollte sich unbedingt das Museum ansehen. Nicht nur Radio und Fernsehen werden präsentiert. Es werden auch interessante Exponate vom DDR-Alltag gezeigt. Also, wer wieder Spaß und Interesse hat, mit uns Zeit zu verbringen, der merkt sich schon mal den Termin vor.

    Es grüßt Euch aus Peine
          
    Andreas
    Nicht nur die Röhren sollen glühen.

  • Ach Mist;(

    Genau da sind wir mitten im Urlaub in der Türkei , ich konnte ja schon nicht zum Treffen in KWH weil wir dort im Urlaub waren.

    Echt blöd , dieses Jahr soll es wohl nicht sein:smiley19:

    Wär sonst mal mit dem Trabant oder Wartburg 311 rum gekommen...

    Na ja evtl. klappt es nächstes Jahr , euch viel Spaß und bestellt mir Thorsten beste Grüße:smiley20:

    Information ist Energie. Bei jeder Weitergabe verliert sie etwas davon...

    Wer Zeit nutzt , hat Zeit gewonnen :clock:

  • Ja, Robert,

    das ist in der Tat schade. Aber wer so oft in Urlaub fährt...:) Diese Termine lasse ich mir einmal im Jahr vom Thorsten geben. Ich finde es recht entspannt dort.

    Mark, das heiß ja, dass ich am 23. wieder auf dich zählen kann. Das mit dem 24. August ist interessant. Wen das interessiert, der kann uns am 23. besuchen und am nächsten Tag könnte man Nauen besuchen. Vor allem ist das eine Gelegenheit. Die Station ist ja noch in Funktion. Ein Besuch ist sonst ja kaum möglich. Seinerzeit konnte ich einen Besuch planen, weil unser inzwischen verstorbener Dietmar Rudolph Kontakte zur Station hatte.

    Es grüßt Euch aus Peine
          
    Andreas
    Nicht nur die Röhren sollen glühen.

  • Hallo zusammen,
    wäre es nicht möglich aus dem "Minitreffen" ein richtiges, kleines Treffen zu machen? Für einen Tag mag ich nicht diese Strecke fahren.
    Also, am 22. anfahren und den Nachmittag/ Abend genießen und am Samstag genug Zeit für ....... verbringen? Sonntag ist ja meist wieder Abreise.
    Es würden sicherlich auch mehr Teilnehmer dabei sein.
    Wir sollten mal drüber nachdenken.

    LG aus Schwerin, Holger

  • Du kannst doch am 22. anreisen und dir in Dessau die Museen anschauen, z.B. Bauhaus, Junkermuseum.... oder mit dem Rad auf dem Elberadweg fahren.

    Da ist der Tag schnell rum.

    Habe immer soviel Arbeit, dass ich mir eine aussuchen kann. :)

    Grüße Frank, der Moschti

  • Hier mal ein kurzer Überblick, wie es an dem Tag abläuft.

    10:00 Uhr offizieller Beginn, ab 9:00 Uhr ist schon Jemand vom Museumshof vor Ort.
    Heiße und kalte Getränke werden angeboten.

    Mittag gibt es eine Stärkung mit Soljanka, hausgemachtem Kartoffelsalat und Bockwurst.

    Nachmittag Kaffee und Kuchen

    Ab spätem Nachmittag bis Abend wird gegrillt.

    Um 23:30 Uhr wird der Museumshof geschlossen.

    Den ganzen Tag über findet ein Flohmarkt statt, bei dem auch der Museumshof überzählige Geräte anbietet.

    Zu der Sonderausstellung "Lautsprechergeschichte" mache ich bei Interesse individuelle etwa 15 minütige Führungen.

    Bei schönem Wetter können wir gemütlich im Innenhof sitzen, falls das Wetter nicht so mitspielt, bietet auch der Saal genügend Platz für alle.

    Gruß Gerald

  • Wieso Hotel, im Museumshof gibt es doch Schlafzimmer mit Betten, Wohnzimmer mit Couch ... :D

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Wieso Hotel, im Museumshof gibt es doch Schlafzimmer mit Betten, Wohnzimmer mit Couch ... :D

    Ich wollte aber kein Neid aufkommen lassen, wenn ich mich dort zum schlafen ausziehe. :shy:

    Liebe Grüße,
    der Jens wars gewesen...

    --------------------------------------------------------------
    Die Wege der Elektronen sind unergründlich.

  • Wir sind nicht dabei
    haben andere wichtige Termine vor der Brust

    Grüssle
    Jürgen

    Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen Emails geschrieben und ist deshalb vollständig digital abbaubar.

  • ...wenn ihr noch verraten würdet, ob bzw. wo es eine "gemeinsame" Unterbringung gibt, könnte sich möglicher Weise der Eine oder Andere entschließen, ebenfalls teilzunehmen.
    Ich habe verstanden, im Museumshof sind Zimmer frei?

    Viele Grüße
    Richie

    ~~~ Bauteile enthalten komprimierten Rauch. Ist der raus, sind sie hin. ~~~

  • Das war ein Scherz mit den Zimmern im Museumshof, das sind die Ausstellungsräume, die komplett eingerichtet sind, aber nicht zur Vermietung, nur zum Ansehen ...

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Hallo Richie,

    nein im Museumshof sind keine Zimmer oder Betten zur Übernachtung. Anton hat hier einen Scherz gemacht.

    Wir arbeiten mit einer Pension im Nachbarort zusammen.

    Gerald wird sich dazu noch melden.


    VG Dieter

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann mann noch schönes bauen. J.-W.-Goethe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!