Zentrierspinne am Lautsprecher erneuern

  • Hallo zusammen,

    hat eventuell jemand Erfahrung mit dem Erneuern einer Zentrierspinne eines Lautsprecher.

    Das "Bassgewitter"(hihi) in meinem Auto hat einem Türlautsprecher die Zentrierung zerrissen.

    Mein Problem ist, wie bekomme ich die Reste von der Schwingspule entfernt?

    Ich habe keine Ahnung womit das Ganze verklebt wurde. Auf Lösungsmittel (Verdünnung) reagiert da überhaupt nix und mit Hitze (Heißluftpistole) wage ich mich nicht daran.

    6.png

    Passenden Ersatz habe ich schon im Netz gefunden.

    Meine Überlegung wäre, die Öffnung ID ein wenig zu erweitern, sodass ich ein wenig mehr vom Rest um die Schwingspule herum wegarbeite um die neue Zentrierspinne dann darüberstülpe und neu verklebe.

    Über "sachdienliche" Hinweise würde ich mich sehr freuen :smiley32:

    Viele Grüße aussem Pott (Bochum)
    Uwe
    --------------------------------------------
    "Zwei Strich achterlicher als querab ist auch schräg"

  • Hallo Namensvetter,

    womit der Herstellers Deines Lautsprechers die Zentrierspinne mit Schwingspule und Membran verklebt hat, weiß ich nicht. JBL jedenfalls legt seinen Recone-Kits für professionelle Chassisd einen Zweikomponentenkleber auf Epoxyd-Basis für diesen Zweck bei. Ein solcher löst sich nach dem Abhärten nicht in den gängigen Lösungsmitteln auf.

    Beste Grüße, Uwe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!