Sony Stereo Tuner ST-80F - UKW Tuner Probleme

Wichtiger Hinweis!!
Wegen Wartungsarbeiten wird unser Forum am 21.07.2025 offline sein.
  • Hallo,
    ich bin gerade dabei, einen sehr schönen Sony Stereo Tuner zu restaurieren.

    Leider kommt da, ausser Rauschen, kein Sender rein.

    Ich hab am Eingang der ZF Stufe mal mein Prüfradio (Prüfradio FM Tuner Ausgang) angeschlossen und, siehe da,
    das Gerät arbeitet einwandfrei.
    Der Tuner ist also der Übeltäter.

    Den Mosfet (2SK23) und die 2 Transistoren (2SC629) habe ich geprüft.
    Alle anderen Bauteile auch.
    Der Mosfet hatte komische Werte, ich habe ihn durch einen BF245A ersetzt.
    Die Transistoren haben eine Verstärkung von ca. 70.
    Jetzt ist ein starker Regionalsender, stark rauschend, empfangbar.

    Der Test des Tuneroszillators mit meinem Prüfradio funktioniert, allerdings liegen die Frequenzen (Normal: z.B. Tuner 100Mhz, Prüfradio Reaktion bei ca. 110Mhz) nahezu auf der gleichen Frequenz.
    Ein Test mit einem Prüfsender ergab, dass bei 88Mhz (Drehko komplett eingefahren) der Tuner auf 94Mhz empfängt.
    Die obere Grenze von 108Mhz wird empfangen, wenn der Drehko zu ca. 45% ausgefahren ist.

    Ich bin im Moment etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll.
    Den Tunereinstellservice von Sony gibt es ja leider nicht mehr :S.

    Ach ja, die im Manual angegeben Spannungen habe ich geprüft. Diese sind in Ordnung.

    Viele Grüße Alexander, Beeskow

  • Im Grunde genommen steht technologieneutral hier alles drin ELV Serie - Restaurierung von Röhrenradio

    Kurz: Oszillatorkreis wieder auf Bandanfang - ende +/- Betrag der ZF

    Vorkreis: 2 - 3 Punkt

    ZF: hast du ja geprüft

    Ansprechpartner für Umbau oder Modernisierung von Röhrenradios mittels SDR,DAB+,Internetradio,Firmwareentwicklung.
    Unser Open-Source Softwarebaukasten für Internetradios gibt es auf der Github-Seite! Projekt: BM45/iRadio (Google "github BM45/iRadio")

  • Hallo, wäre nett wenn Du mal dein Prüfradio-Umbau beschreiben würdest , ich suche hier nach Unterstützung:

    nflanders
    May 29, 2025 at 1:05 PM

    Gruß Nad

    Ein Leben ohne Röhren ist möglich, aber sinnlos!

  • Hallo Alex,

    die von dir gezeigte schwarze Prüfverbindung kontaktiert nur die Masse...kann somit nicht der Tuner out sein....

    Oder irre ich mich da ?

    M.f.G.
    harry


    --------------------------------------------------------------------
    Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
    --------------------------------------------------------------------

  • Hat Alex bereits geändert, bzw. korrigiert, Nad.

    ~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
    Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
    Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht :D

    Mitglied im Rundfunkmuseum e. V. (Cham), Radiomuseum.org, GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V.)

  • Hallo,
    ich hab jetzt die beiden npn Transistoren komplett ausgelötet und gemessen.
    Sie haben einen hFe von 47 und 63.
    Das ist wohl etwas zu wenig.

    Weiß jemand einen Vergleichstypen für den 2SC629?
    Ich bin da nicht fündig geworden.

    Grüße Alexander

  • Viel Spaß beim Suchen nach einem Ersatz mit der richtigen Pinbelegung

    BF 199 CEB 100mA 400MHZ

    2SC9018 EBC 50mA 1100MHZ

    2SC629 ECB 30mA 400MHZ

    2SC2570 BEC 70mA 5000MHZ

    Ich würde den 9018 nehmen oder vielleicht noch den BF199

    da ich beide habe und nicht erst bestellen muss,

    auch wenn man die Pins etwas verbiegen muss über Kreuz usw.

    Gruß Erwin

  • Hallo,
    frohe Kunde. Der Tuner läuft wieder.

    Nachdem der Austausch aller Transistoren fast nichts gebracht hat, hab ich erstmal die Induktivität
    im Oszillator (L103) so eingestellt, dass sich der UKW Frequenzbereich wieder (einigermaßen) linear
    über die Scale verteilt hat.
    Dann hab ich so lange an den Kreisen vor und nach dem FET (101 und L102) herumgedreht
    bis mir das Signal gefallen hat. Ich wollte da eigentlich nicht herumdrehen, aber ich wusste mir da jetzt
    nicht anders zu helfen.
    Das hört sich jetzt nicht professionell an, aber anscheinend hatte ich Glück.

    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
    Wünsche einen schönen Tag, Alexander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!