Hallo liebe Forumskollegen !
Im April habe ich in Peine einen schönen Saba 9241 der frühen Baureihe mit 104 MHz im www. entdeckt. Andreas hat mir den abgeholt und ich konnte das schwere Teil zum Sammlertreffen in Königs Wusterhausen in Empfang nehmen. Am Samstag hatte ich das Gerät auch mal geöffnet um die Modultechnik zu zeigen.
Das Gerät hatte ich dort nicht eingeschalten, da ich schon erkennen musste, das einer der Vorgänger an der Netzteilplatte ordentlich "repariert" hatte:
Es drängte sich die Frage auf, dass gerade das verwendet wurde, was das "Lager" hergab.
Vor allem die Brückengleichrichter zwischen den Elkos sind schon fast künstlerisch eingefügt. An den roten Rödersteins mit 10 uF war natürlich nix gemacht.