Seit heute besitze ich eine Heißluftstation. Also ein Kombigerät mit Heißluft und zusätzlichem Lötkolben für Feinarbeiten. Temperaturen und Luftmenge sind einstellbar. Gefunden habe ich die Station auf dem Flohmarkt zu einem unschlagbaren Preis. Die Google-Suche hat nur wenig ausgespuckt, und ich habe noch keine Information über den Hersteller oder eine Bezugsquelle für Verbrauchsteile.
Hier meine Bilder:
das erste Übungsobjekt war meine gute Brille, die unsere Hündin gestern zerkaut hatte
sie ist wieder richtig gut geworden, und ich kann mir den Gang zum Optiker sparen. Damit haben sich die Kosten für die Station schon mehr als armotisiert
Die technischen Daten aus obigem link:
QuoteDisplay MoreProduct description
Specification:
Input voltage: 220 V AC ± 10% 50 Hz.
Air Gun Max Output Power: 800W
Temperature control: 100℃~450℃
Max Iron Output Power: 50W
Temperature control: 100℃~450℃
Adjustment method: rotary knob for adjustment.
Temperature display mode: double digital LED.
Temperature stability: ± 0.5 °C (static).
Warm-up time: 60 seconds within
Gas flow: 120L/min (maximum)
They are anti-static: yes.
Between the tip and the ground potential: <1 MV
Iron, air gun nozzle and earth resistance: <2 ohms.
Decibel: <45dBPackage includes:
1 x Soldering Station
1 x Heat Gun Handle
1 x Handle Holder
3 x Nozzles