Der Typ des FI dürfte wichtig sein, modifizierter Sinus = massig Oberwellen unterwegs. Das muss der FI abkönnen und auch die Auslösung muss ggf. sichergestellt sein. Alles nicht so einfach.
...und schon sind wir wieder bei meiner Eingangsfrage, danke!
Vor welchem Szenario schützt mich der Fi bei der beschriebenen Anlage? Ich muss ja erstmal auf irgendeine Art mit den 230V in Kontakt kommen, bevor ich darüber nachdenken muss, welchen Weg der Strom nach dem Durchfluss durch meinen Körper gerne nehmen würde.
ODER ich gehe (entgegen all meiner Gewohnheiten) einfach hin, installiere für dreifuffzich einen mMn völlig unnötigen Fi und alle sind froh? Bloß weiß ich noch nicht wie und wohin, weil es ja keine Verkabelung bzw Verteilung gibt. Den WR gewaltsam öffnen und da ein Fleckchen finden, um einen Fi einzubauen
Zwei Zwischenstecker mit Fi vielleicht?