dieses Thema soll als Ergänzung zu meinem Thema Modifikation einer Braun Aktivbox LV720 angesehen werden. Da an diesen Geräten nur wenig Revision notwendig war (lediglich das TG1000 hat mich mehrere Wochen beschäftigt) und ich meine Berichte nicht zerpflücken will fasse ich die Vorstellung der weiteren Komponenten in einem einzigen Thema zusammen.
Der Preceiver CES1020 ergänzt die Boxen LV720 in idealer Weise. Die Verbindung CES/LV geschieht mit einem speziellen 7-Pol Steuerkabel, welches das NF-Signal überträgt sowie ein Schaltsignal um über ein Relais die Boxen zusammen mit dem CES1020 ein/aus-schalten zu können. Dabei können zu jeder Box extra Kabel gelegt werden, oder nur ein Kabel an die erste Box und von dort ein weiteres Kabel an die zweite Box. Eine raffinierte Steckerbelegung sorgt dafür dass die Stereokanäle richtig verteilt werden.
Der Tuner CE1020 gehört funktionstechnisch nicht zu diesem System, ist aber optisch und technisch stark mit dem CES1020 verwandt. Es handelt sich um einen ganz normalen Tuner der in jede beliebige Anlage integriert werden kann. In meinem Vorführaufbau läuft er über den AUX-Eingang des CES1020, der von Braun als "reserve" bezeichnet wird.
Der Tuner CE1020
der CE1020 hatte ein gerissenes Skalenseil wegen schwergängigem FM-Drehko. Wie in solchen Fällen üblich halfen Wärme und Ballistol und ich zog ein neues Seil auf.
die ausgebrochene UKW-Taste bekam eine PETG-Verstärkungshülse aus dem Drucker:
der schaltungstechnische Aufwand ist schon bemerkenswert: