Hi,
hab Deine Anfrage nach Suche verschoben.
LG aus Schwerin, Holger
Hi,
hab Deine Anfrage nach Suche verschoben.
LG aus Schwerin, Holger
Hallo Harry,
bring ich mit. Bei meiner Suche nach solchen Köpfen hab ich nur auf Videoköpfe ("Neuware") gefunden. Die bring ich aber auch mit nach KW (wenn die Einer gebrauchen kann). LK und TK für Kassette hab ich da, aber keine für Bandgeräte.
LG aus Schwerin, Holger
::::::::: OK, wir lassens
Nee Anton,
jetzt nenn die #. Keiner hat die Lust Alles durch zu blättern in diesem Freed.
LG aus Schwerin, Holger
Oha Egon,
da bin ich ja angenehm überrascht. Das gefällt mir, da freu ich mich drauf. Müssen wir dann noch etwas abstimmen zwecks zeitlicher Terminierung. Sollte aber klappen. Ohje, das stimmt mich wieder etwas fröhlich.
LG aus Schwerin, Holger
Hi Harry,
das sieht schon ordentlich eingeschliffen und abgenutzt aus. Der Kopfspalt ist schon enorm.
Ich habe noch nen B101 der die geviertelte Halbspur haben sollte. Den B101 kannst Du gerne haben. Das Ding hat eigentlich nur Probleme mit Schleifereien (evtl. Zinkfraß). Da ist aber Alles drin und Bänder auch noch.
LG aus Schwerin, Holger
Hi Kev (und mitlesende Freunde),
ich würde Dich abholen können. Ich fahre zwischen 8 und 9Uhr aus Schwerin los. Der Plan sagt mit ca. 3-4 Stunden. Kann auch was mehr werden....
Ich hab nicht viel im Gepäck. So könnte doch im KIA-Sportage noch was an Platz sein. Ob ich nun alleine komme, oder mein Freund kann gesundheitlich doch, sollte keine große Rolle spielen.
Also, da wäre was möglich.
LG aus Schwerin, Holger
Hallo zusammen,
das Problem hab ich vor ganz vielen Jahren auch gehabt und nicht an diese dünnen Scheibchen gedacht. Ein Kollege hat mich dann drauf hingewiesen. Dieser Luftspalt (durch diese Scheibchen) ist wichtig wegen der Sättigung. Sind die Dinger nicht drin, wird man mit den Einstellarbeiten ewig brauchen, bis man erst mal auf den Trichter gekommen ist....Mensch ich hab nicht die richtigen Oszi-Bilder. Da geht es dann auf den ZT an den Kragen und der wird untersucht. Ja, wäre da nicht dieser Kollege gewesen.
LG aus Schwerin, Holger
Hi Steffen,
vielen Dank. Freue mich auf KW-Treffen.
LG aus Schwerin, Holger
Hallo Steffen,
das UHS401 würde ich gern nehmen. Übergabe in KW?
den C-Messer auch.
LG aus Schwerin, Holger
Das ist ja mal ein schönes Angebot, Peter
Denke mal, der Andre wird das nutzen. Zumal Er auch direkt Input bekommt.
Schön so.
LG aus Schwerin, Holger
Hallo Dieter,
hab Dein Thema geändert. Löschen/ verschieben möchte ich noch nicht. Evtl. gibt es dazu noch mehr Info.
LG aus Schwerin, Holger
Ja Günter,
deshalb hab ich das ja auch so beschrieben. Die dargestellten Tr (in Deinem Bild) sind schon "verquert" angeordnet. Das ist sehr gut. Besser wären sie noch in "verhüllter" Bauweise. Aber mal sehen, das wird noch ein schönes/ interessantes Thema werden.
Bin trotzdem der Meinung, wir helfen dem Andreas weiter. Auch wir könnten daraus noch was lernen.
LG aus Schwerin, Holger
Hallo zusammen,
mal ne kleine Frage: sollen wir wieder unsere alten Ansteckkarten mitbringen, oder gibt es "Aufkleber"? Jeder soll ja auch Jeden, ohne viel Fragerei, erkennen, mit Forumsnamen und Vornamen, können. Ist da was geplant?
LG aus Schwerin, Holger
Hallo Andreas,
eine gute End-Röhre macht noch lange nicht einen guten Klang vom Verstärker. Da braucht es schon viel mehr. Gute Vorstufe und gut berechnete Komponenten und deren Auswahl (Qualität) spielen eine wichtige Rolle bei solchen Gerätschaften. Vor Allem aber ist die Signalqualität im Eingang wichtig. Aus einem schlechten Eingangssignal bekommt man nie eine Hifi-Qualität heraus.
Was Martin da beschrieben hat, ist schon richtig gut. Sich daran zu halten, ist eine gute Voraussetzung sich seinem erwünschtem Ziel zu nähern.
Natürlich wollen und werden wir Dich unterstützen einen Rö-Amp zu bauen.
LG aus Schwerin, Holger
Hi Kev,
grundsätzlich sind Erfahrungsberichte immer interessant. Können Suchende doch auf tatsächliche Werte und Angaben zugreifen und eine Entscheidungshilfe ist es auch noch.
Wir kennen Deine gut untersuchten und detaillierten Angaben aus mehreren Berichten. Ich denke mal, da hat so mancher Bastler draus schöpfen können. Also wenn es Dir nicht zu viel ist und Du viel Zeit hast, dann immer raus damit und zeig uns was solche Dinger alles können.
Es macht ja auch immer wieder Spaß, die Berichte zu lesen. Die Artikulation hat natürlich dabei ausschlaggebenden Anteil.
Viell. melden sich noch mehr auf Deine Anfrage. Ich finde es immer gut Informationen zu teilen.
Freue mich schon auf KW.
LG aus Schwerin, Holger
Hi Kev,
es kommen die Geräte zu Dir. Du mußt also nicht suchen. Geht fast von alleine. Tanke auch mal bissl Ruhe>>tut gut.
Wir sehen uns in KW>freu mich schon drauf.
LG aus Schwerin, Holger
J a Frank,
das ist keine schlechte Idee, so ein Umbau.
Aber irgendwo muß sich auf der Leinwand ein Hersteller-Aufkleber oder Ähnliches finden lassen? Danach kann man im Netz suchen und evtl. auch eine passende Fernbedienung finden lassen? Das kann viel Zeit und Ärger ersparen. Einfach mal versuchen.
LG aus Schwerin, Holger