Posts by Karli
-
-
Wenn der Hersteller der Leinwand eventuell bekannt ist,
dann lässt sich da vielleicht nachforschen?Grüße
Karli -
Stimmt, da kann ich nur zustimmen und mich nochmal ganz, ganz
herzlich bei Kevka für seine wirklich feine Arbeit bedanken.
Das Teil bekommt eine Ehrenplatz auf meinem Basteltisch.
Ich freue mich sehr, das ich das Multimeter wieder einsetzen kann.Viele Grüße
Karli -
Die Fassung muss nicht schöner gemacht werden.
Ich glaube mal, die habe ich noch nie benutzt. -
Wunderbar, der alte Kasten wird ja immer besser!
Vielen Dank schon mal. -
Das ist ja super, es lebt schon wieder etwas!
-
Welcher Recorder ist das genau, wie alt ist der?
Welche Kassettentypen sind das bei Musik und welche bei Hörspiel?
Typ: C30 C60 C90 C120?Ohne genauere Daten ist das nur im Nebel stochern.
-
Schönes lackiertes Hammerschlaggehäuse,
welche Röhren sind da drin versteckt?Grüße
Karli -
Alles super, das Gerätchen lag bestimmt schon mehrere Jahre bei mir schuldbewußt
im Teileschrank, da kommt es auf die Wochen wirklich nicht an.
Immer wieder fiel mir dieses Multimeter beim Suchen nach irgend etwas
in die Hände und ich konnte mich doch nicht davon trennen.
Es gibt halt so Werkzeug das gibt man (trotz Defekt) nicht gern weg.
Vergleichbar wie vielleicht mit dem "uralten Lieblingsschraubendreher mit Holzgriff",
okay, der ist meist eher noch dauerhaft nutzbar...Viele Grüße
Karli -
So einen ähnlichen Gummi habe ich letztens für den Sharp GF 6500 bei Ebay erstanden.
Vielleicht passt der mit etwas Glück?https://www.ebay.de/itm/284697570235
Oder, noch besser beim Verkäufer phonohifishop die Maße vorher abfragen...
Grüße
Karli -
Joo also...wer kann bitte helfen und hat eventuell so etwas in gute Hände abzugeben?
Zur Vervollständigung meines kleinen SHARP HIFI Turmes suche ich das:Sharp Kassettendeck mit silberner Front "Stereo Cassette Deck RT-103H"
Es ist u.a. hier zu sehen:Stereo Cassette Deck RT-103H Ton-Bild Sharp; Osaka, build 1983 ?? |Radiomuseum.org
Kann auch technisch defekt sein, Hauptsache Front und Gehäuse sind
noch weitestgehend in einem gutem Zustand.Grüße
Karli -
Mann oh Mann da hab ich ganze mal wieder ganze Zerstörungsarbeit geleistet.
Vielen herzlichen Dank an Kevka, das Du Dich meinem geliebten Elektroschrott
angenommen hast. Ich hätte weder die Fähigkeit noch Messmittel oder Werkzeuge
für eine derartige feine Reparatur.
Das Gerätchen hat eine übrigens, nach meiner Erinnerung, eine wunderbare
Funktion: "Autopower off", da musste ich fast nie die Batterie wechseln.
Aus Vergesslichkeit passiert das bei den neueren Geräten -ohne diese Funktion- leider öfter. -
Welche genaue Sorte Fassungen sollte es sein? Die hier eventuell?
Die o.g. kommen offenbar von der Fa. BELTON Co.,LTD
Ev. hilft das hier weiter:Die sitzen in Seoul, ob die paar 100 Sockel versenden, muß man anfragen.
Ansonsten muß bei günstigen wohl eher Aliexpress bemüht werden, aber die Qualität
der diversen Hersteller dort ist schwierig zu überprüfen. -
Nach meinen bescheidenen Recherchen könnte der Hersteller
der gesuchten offenen Lötösenleisten die folgende Firma gewesen sein:RADEMACHER
GERÄTE-ELEKTRONIK GMBH & CO
K O M M A N D I T G E S E L L S C H A F TRADEMACHER Lötleiste zweifach 500 mm (Rademacher 1020-2) - EVE GmbH
Die Chance da noch etwas zu bekommen wird eher gering sein?
-
Es scheint fast so, als ob der uns unbekannte Hersteller die Produktion
aufgegeben hat und es werden nur noch die Restbestände teuer verkauft.
Auf vielen Portalen sind genau diese Streifen abgekündigt,
oder sind nicht mehr lieferbar? -
Die Werte bei Bauhaus sind einfach nur falsch,
betreffend Gleichspannung und Widerstand. Richtig ist:MM7700 Digitalmultimeter
Anzeige 4 -stellig Digital beleuchtbar
Batterietyp 9-Volt-Block (nicht im Lieferumfang enthalten - bei Bedarf bitte mit bestellen)
CAT II 300 V
FunktionenMesswertspeicher
Diodenprüfer
Durchgangsprüfung
Messbereich Gleichspannung 100 µV - 300 V
Messbereich Gleichstrom 100 µA - 5 A
Messbereich Wechselspannung 100 mV - 300 V
Messbereich Wechselstrom 100 µA - 5 A
Messbereich Widerstand 0,1 Ohm - 40 MOhm
Messbereich Frequenz 10 mHz - 100 kHz
Messbereich Kapazität 10 pF - 100 µF
Messbereich Temperatur -55 °C bis +1.000 °C
Messkategorie CAT II 300 V
Höhe 180 mm
Länge 45 mm
Breite 85 mm
Gewicht (Netto) 571 g
Bei diesem Messgerät ist auch der 5A-Bereich gesichert!Viele Grüße
Karli -
Kleiner Hinweis für Sammler.
In Hamburg, bei den Kleinanzeigen, ist momentan so ein seltener und offensichtlich
sehr gut erhaltener Lorenz Kurmark erhältlich.
Grüße Karli -
Es gibt einige Fertiger in Polen die defekte Zahnräder recht gut nachfertigen,
z.B. für Sharp oder Philips Kassettenrecorder.
Dort kann man nur anfragen, ob die sowas eventuell machen würden.
Versuch macht kluch...Auf Ebay findet man diese Anbieter z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/395526447406
oder:
https://www.ebay.de/itm/165815383161
Grüße
Karli -
Auf Kleinanzeigen gibt es momentan 2 Stück, eine zum Abholen für 70€ VB
und eine mit Versand und Stativ 120€ VB.Wird wohl immer mehr so werden, das man bei älteren Geräten irgendwelche Ersatzgeräte
fleddern muß, um eine Reparatur zu ermöglichen, da viele Ersatzteile leider
nicht mehr lieferbar sind.Grüße
Karli -
Der PMPO Wert entspricht dem Krach der entsteht,
wenn man diese Anlagen, die damit beworben worden,
mit Schwung an die Wand pfeffert.