Wie oben geschrieben: Aufgrund der Fehlerbeschreibung eine schnelle + gute Lösung finden..........na ja......
Und: Ob es wirklich NUR an den speziellen Kassetten liegt.... ? Klar ist, dass Kassetten ganz unterschiedliche "Abspielwiderstände" haben - da kann es schon passieren, dass sich die Eine normal abspielen lässt und die Andere aber den Abschaltmechanismus auslöst.
Daher: Zuerst ALLE bandführenden Teile PENIBEL reinigen und entmagnetisieren - die Andruckrolle GENAU prüfen, ob sie wirklich noch i.O. ist.
Dann: Das Bandmaterial in ein gutes Gehäuse "verpflanzen" - vlt. hilfts......
Oder:
Ist aber eine "Harakiri - Aktion": Bandmaterial "ausbauen" und "aufbacken": Für Tonbänder gibt es dazu verschiedene Berichte im Netz. Ich selber hab damit so manchen Inhalt von Tonbändern retten können: Das behandelte Bandmaterial ist nach dem Aufbacken meist nur noch 1 bis 2x abspielbar (sofort eine Kopie anfertigen !) Bei Kassetten habe ich das noch nie gemacht und kann daher keine Temperaturempfehlung abgeben.
Aber: Evtl. haben die Kassetten aber auch ihr Lebensende erreicht........
Ein paar "Anregungen" vom:
Franz