Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Russischer Kurzwellenempfänger R311
|
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2017
23.10.2020, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2020, 12:40 von Andreas_P.)
Hallo Experten,
habe auch eins geschenkt bekommen. Es scheint zu funktionieren, zumindest ein bisschen.
Wie geht das mit dem Abgleichen. Braucht man da einen Messsender und sowas (Wobbler). Habe einen Amateurfunker gefragt, der meinte das wäre schwer.
Viele Grüße,
Frank
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2017
Hallo Experten,
das Gerät funktioniert jetzt halbwegs. Es hat aber schwere Kontaktprobleme an der Verstelltrommel für die 5 Frequenzbereiche. Weiss jemand wie man sowas repariert ?
Kontaktspray nützt wenig. Gibts da was besseres ? Säure oder sowas, nehme an das ist oxidiert.
Viele Grüße,
Frank
Beiträge: 866
Themen: 45
Registriert seit: Dec 2018
(31.10.2020, 01:04)frari66 schrieb: Es hat aber schwere Kontaktprobleme an der Verstelltrommel für die 5 Frequenzbereiche. ...
Kontaktspray nützt wenig. Gibts da was besseres ? Säure oder sowas, nehme an das ist oxidiert.
Hallo Frank, da liegst Du richtig. Säure ist total ungeeignet, weil die auch alles das angreift was unbeschadet bleiben soll.
Bleibt nur ein Kontaktpflegemittel, das gezielt auf die Kontaktstellen und dann nach einiger Einweichzeit ein Baumwolltuch oder Leinen und dann die Kontakte blankputzen.
Wenn es nur versilberte Kontakte sind, dann guckt hinterher das Trägermaterial hervor.
Hier ist dann anzusetzen und nachzuarbeiten.
Wenn es nur so aussehen soll wie neu, dann kann man die Stellen mit handelsüblichem Leitsilber bestreichen.
Für haltbare Versilberungen gibt es ein galvanisches Verfahren, da wird mittels Gleichstrom und einem mit dem Elektrolyt getränkten Schwämmchen die kritische Stelle bearbeitet bis die wieder eine Silber-Oberfläche hat.
Und das Gerät selber: Schönes Teil, bei richtiger Pflege unzerstörbar, eben für militärischen Einsatz konzipert.
Gruß Manfred
Wozu Fortschritt, wenn früher doch alles besser war?
Beiträge: 7.028
Themen: 460
Registriert seit: Sep 2013
Hallo Frank,
ich habe Deinen Artikel mal von Mark's Thread, der schon etwas älter ist, getrennt.
Es wäre schön, wenn Du mal ein paar Bilder von Deinem Gerät hier einstellen würdest.
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
|