Ich habe mal eine ganz andere Frage zum yoRadio. Ich suche zur Zeit den Aufruf zu "OpenWeather" um zu erfahren wie oft der Server aufgerufen wird, da ich noch eine Wetterstation über "OpenWeather" betreibe. Ausserdem stimmt der Wert vom Luftdruck nicht mit dem direkten Aufruf über den Browser überein. Eventuell kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß René
So, das mit der Luftdruck Anzeige habe ich gelöst. Es wird in die "alte Einheit" Millimeter-Quecksilbersäule [mmHg] umgerechnet. Die gesamte Wetterauswertung erfolgt in der "network.cpp". In den Zeilen 369 und 387 habe ich den Wert 1.333 durch 1.0 ersetzt. Jetzt versuche ich noch den Aufrufintervall zu finden. Ab Zeile 243 geht es los .....
Jetz habe ich auch das gelöst. In Zeile 25 der "network.cpp" wird der Aufrufintervall initialisiert.
"static const uint16_t weatherSyncInterval=1800;" Es sind also 30min.
Für solche Suchen verwende ich gern den Notepad++ Editor. Dort kann ich Inhalte in mehreren Dateien gleichzeitig durchsuchen.
(Gestern, 12:33)Rene66 schrieb: So, das mit der Luftdruck Anzeige habe ich gelöst. Es wird in die "alte Einheit" Millimeter-Quecksilbersäule [mmHg] umgerechnet. Die gesamte Wetterauswertung erfolgt in der "network.cpp". In den Zeilen 369 und 387 habe ich den Wert 1.333 durch 1.0 ersetzt. Jetzt versuche ich noch den Aufrufintervall zu finden. Ab Zeile 243 geht es los .....
Gruß René
Hallo René,
ich versuche gerade Deine Umstellung nachzuvollziehen:
OPW zeigt den Luftdruck in hPa an und der russische Entwickler hat aber den Luftdruck in mmHg umgerechnet (weil wohl die Russen noch viel mit dieser Einheit rechnet) und deshalb muss 1.333 als Umrechnungswert dort stehen … Oder hast Du auch in der Anzeige die Maßeinheit geändert?
Hallo Siegfried, da bin ich auch noch am Suchen. Der Luftdruck wird an der richtigen Stelle abgeholt aber nicht richtig angezeigt. Die Einheit kann man ja in der Sprachdatei anpassen. Ich bleibe dran.
Gruß René
Gestern, 21:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 21:15 von Siegfried55.)
(Gestern, 21:06)Rene66 schrieb: Hallo Siegfried, da bin ich auch noch am Suchen. Der Luftdruck wird an der richtigen Stelle abgeholt aber nicht richtig angezeigt. Die Einheit kann man ja in der Sprachdatei anpassen. Ich bleibe dran.
Gruß René
Rene schreib doch noch mal was es für einen Fehlerwert gibt.
ich habe bei mir gerade geschaut:
751 mm (Anzeige gerade) *1.333 = 1001,08 hPa und Anzeige mit OpenweatherApp: 1002 hPa
Hallo Siegfried, wenn ich die 1.333 entferne zeigt er den Luftdruck in Bodennähe an. Die Variable "pressi" wird wahrscheinlich überschrieben. Ich werde heute Abend mal das Abrufen von "grnd_level" auskommentieren.
Wenn ich die Aufrufsprache von OpenWeather in "de" ändere, werden die Umlaute der Wetterbeschreibung durch russische Zeichen ersetzt außerdem werden bei mir die Einheiten immer in Großbuchstaben ausgegeben. Da muss auch noch eine Anpassung erfolgen.
Gruß René