Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klappenschrank
#1
Bei meinem Beutezug letzten Samstag ist mir auch dieser Klappenschrank in die Hände gefallen. Es handelt sich eher nicht um eine Handvermittlungseinrichtung, sondern wurde vermutlich als "Rufanlage" in einer kleinen Pension eingesetzt.

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   
Gruß,
Jupp
-----------------------------

was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)

Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Zitieren
#2
So ein Teil hing noch 1993 in meiner alten Wohnung in Berlin an der Flurwand, gegenüber der Küche. Dort waren die 4 Zimmer der "Herrschaft" angegeben und das Dienstmädchen (kleine Kammer neben der Küche), wusste sofort, in welches Zimmer es zu eilen hatte, wenn die große Bimmel darüber ertönte. Es klappte dann ein Schildchen nach unten in die Anzeige, mit der Zimmernummer.

Als ich die sehr heruntergekommene Wohnung renovierte und die alten Tapetenschichten abriss, kamen auch noch die alten Klingeldrähte zum Vorschein, die zu dem Kasten führten. Im Schlafzimmer hing sogar noch ein alter Bakelit-Schnurschalter, mit dem damals das Signal betätigt wurde.

Die vier Zimmer waren alle untereinander mit Türen verbunden, so dass die Herrschaft dem Personal so selten wie nötig begegnete. Der Flur hingegen war 8 m lang und 1,50 m breit. Ursprünglich war die Wohnung noch größer, hatte 6 Zimmer und es gab ein kleineres, zweites Treppenhaus zum Hof für Lieferanten und Personal. Als ich einzog, war die Wohnung aber schon geteilt und es gab keinen Zugang mehr zum 2. Treppenhaus.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#3
Genial das Teil, 1957 lag  ich im Sommer nach einem  für damalige Verhältnisse, schwierigen vereiterten Blinddarm .

Das kleine Krankenhaus in Plau a. See hatte im Erdgeschoss genau so ein Tableau, parallel zu der Klingel.

Mein Bettnachbar,  durfte nicht aufstehen, bemerkte, dass sein hölzerner Klingelknopf mit so Gewebedraht, keine Funktion hatte.
Flugs beseitigte ich den Drahtbruch. Es klingelte wieder. Leider in der Nacht, als sein Darm Alarm schlug, drückte er erfolglos den Knopf zusammen. dann war es zu spät.
Ich schlief, wer ihm dann Hilfe holte, weiß ich nicht mehr.
Gruß aus dem Kreis Siegburg vom Hans-Jürgen
"Groß ist ein Mann, wenn er Kind bleibt"

Zitieren
#4
Ich habe so ein Tableau mit einem 8-Fach sonoff WiFi Relais verbunden
Damit ist jetzt Personalruf über Alexa möglich,
also wenn ich Personal hätte...
https://www.amazon.de/Povhhee-ESP8266-En...th=1&psc=1
-------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Matthias

Wer mißt, mißt Mist
Die letzten Worte des Radiobastlers: Wofür ist denn dieser Draht?
Zitieren
#5
Keine Family, die einspringen kann ?  Big Grin

Wie ich Jupp kenne, baut der da jetzt lauter Mini-Monitore ein, um rund ums Haus die Kamerabilder anzeigen zu lassen und es geht immer nur der Monitor, der vom Bewegungsmelder der Kamera ein Signal bekommt Wink
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#6
ich wollte schon immer eine Klappenschranksimulation bauen Big Grin
Gruß,
Jupp
-----------------------------

was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)

Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Zitieren
#7
Siehste Big Grin
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#8
Hmm,

so eine Wohnung die so groß ist, dass man ein Dienstmädchen braucht wäre was.  Da hätte man definitv ein Bastelzimmer.
@Anton: über solche Wohnungsteilungen habe ich vor kurzem eine Uni-Hausarbeit geschrieben.

Thommi
Zitieren
#9
Meine alte Dozentin, die während meiner Zeit an der Fachschule für Sozialpädagogik gelehrt hat, hatte ihre Hauptwohnung in Berlin und pendelte immer zwischen Berlin und Boppard am Rhein. Ich hab sie dann später mal besucht, als ich selbst in Berlin lebte. Sie hatte mit ihrem Mann eine 8-Zimmerwohnung alleine, keine Kinder! Aber ihr Mann war Dozent an der Uni und hatte in den Räumen eine riesige, private Bibliothek. Das war sehr beeindruckend. So riesige Altbauwohnungen gab es eine ganze Menge in Berlin.

Wäre heute unbezahlbar!

Meine alte Wohnung hatte ja auch 130qm mit 4 Zimmern, plus dem Mädchenzimmer und das war meine
Werkstatt Smile
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#10
eine kleine Videodemonstation:



ich weiß nicht welche Spannung die Anzugsmagnete brauchen. Ich hab einfach mal mit 5V angefangen und das hat gereicht um sicher zu schalten.
Gruß,
Jupp
-----------------------------

was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)

Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Zitieren
#11
Witzich.
Gespannt, was für ein Radio Du daraus baust. Mit Frequenzanzeige im Octalsystem? Wink
Gruß,
Uli
Zitieren
#12
Festsenderanzeiger für 8 Sender :-)
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#13
Video 
Hier ist meine Verwendungsmöglichkeit:

Dienstbotenrufanlage des 21. Jahrhunderts, statt mit Knöpfchen über mehrere Räume, ist dies per Sprachassistent sogar über mehrere Kontinente hinweg möglich

Hier könnt Ihr das Video der Fallklappen in Funktion sehen, Youtube Short einfach diesen Link Klicken  Youtube Short 




   

Verwendet habe ich dieses Sonoffmodul, die Relais mit der Funktion "Einschaltwischend= ca. 0,3 Sekunden ein, dann wieder aus"
Den Relaisteil der Platine musste ich absägen damit die Platine in das Gehäuse passt, die Spulenspannung der Relais habe ich für die Elektromagnete abgefangen.

Dank Smarthome kann man die Fallklappenanzeige für fast jede Statusmeldung nutzen... mir ist zwar noch nichts sinnvolles eingefallen...
-------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Matthias

Wer mißt, mißt Mist
Die letzten Worte des Radiobastlers: Wofür ist denn dieser Draht?
Zitieren


Gehe zu: