10.11.2023, 09:59
Hallo zusammen,
ich habe zu diesem Thema bereits in einem britischen Forum gepostet, da ich dort früher schon einige Informationen zu dem Fernseher bekommen habe. Trotzdem würde ich es auch gerne hier versuchen, das Problem ist nämlich recht vertrackt. Hier ein Bild vom Gerät, bis auf die Geometrie war damals alles recht in Ordnung
Der Fernseher begleitet mich fast schon mein ganzes Leben, daher hänge ich recht daran. Hab schon einiges getan, um ihn am Laufen zu halten, und das S/W Bild war eigentlich immer auch sehr gut. Mit der Farbe ist das leider seit längerer Zeit etwas problematisch, je nach Signalquelle ist die mal besser und mal schlechter, richtig gut allerdings schon seht lange nicht mehr. Trotz Durchführung aller Einstellungen gemäß Serviceanleitung wird die Farbe einfach nicht so wie sie sein soll. Hier sind verschiedene Phänomene zu beobachten:
Die Idealeinstellung des Tuners für die Farbe stimmt nicht mit der Idealeinstellung für das S/W Bild überein. Bei bestem S/W Bild ist keine Farbe vorhanden, diese findet sich bei einer Abstimmung etwas ober- und unterhalb.
Ist die Farbe dann so gut es geht eingestellt, fällt auf, dass der gelbe Farbbalken viel zu schwach ist, während rot schön kräftig ist. Auch variiert die Intensität der Farbbalken teilweise von oben nach unten, es gibt hier dunklere Bereiche.
Leider konnte ich kein gutes Foto von dem Phänomen erstellen, im Bild unten sieht man zumindest rechts unten im blauen Farbbalken einen dunkleren Bereich.
Sony2.jpg (Größe: 166,39 KB / Downloads: 261)
Kann es sein, dass irgendwo die Durchlasskurve für den Farbkanal nicht passt? Leider enthält die Serviceanleitung hierzu keinerlei Informationen, so dass ich mich nicht an einen Abgleich wagen will.
Auch habe ich festgestellt, dass die automatische Feineinstellung (AFT) nicht mehr richtig funktioniert. Der beschriebene Abgleich in der Serviceanleitung brachte leider keinen Erfolg, aber ich denke das ist ein Nebenschauplatz.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gunther
ich habe zu diesem Thema bereits in einem britischen Forum gepostet, da ich dort früher schon einige Informationen zu dem Fernseher bekommen habe. Trotzdem würde ich es auch gerne hier versuchen, das Problem ist nämlich recht vertrackt. Hier ein Bild vom Gerät, bis auf die Geometrie war damals alles recht in Ordnung
Der Fernseher begleitet mich fast schon mein ganzes Leben, daher hänge ich recht daran. Hab schon einiges getan, um ihn am Laufen zu halten, und das S/W Bild war eigentlich immer auch sehr gut. Mit der Farbe ist das leider seit längerer Zeit etwas problematisch, je nach Signalquelle ist die mal besser und mal schlechter, richtig gut allerdings schon seht lange nicht mehr. Trotz Durchführung aller Einstellungen gemäß Serviceanleitung wird die Farbe einfach nicht so wie sie sein soll. Hier sind verschiedene Phänomene zu beobachten:
Die Idealeinstellung des Tuners für die Farbe stimmt nicht mit der Idealeinstellung für das S/W Bild überein. Bei bestem S/W Bild ist keine Farbe vorhanden, diese findet sich bei einer Abstimmung etwas ober- und unterhalb.
Ist die Farbe dann so gut es geht eingestellt, fällt auf, dass der gelbe Farbbalken viel zu schwach ist, während rot schön kräftig ist. Auch variiert die Intensität der Farbbalken teilweise von oben nach unten, es gibt hier dunklere Bereiche.
Leider konnte ich kein gutes Foto von dem Phänomen erstellen, im Bild unten sieht man zumindest rechts unten im blauen Farbbalken einen dunkleren Bereich.

Kann es sein, dass irgendwo die Durchlasskurve für den Farbkanal nicht passt? Leider enthält die Serviceanleitung hierzu keinerlei Informationen, so dass ich mich nicht an einen Abgleich wagen will.
Auch habe ich festgestellt, dass die automatische Feineinstellung (AFT) nicht mehr richtig funktioniert. Der beschriebene Abgleich in der Serviceanleitung brachte leider keinen Erfolg, aber ich denke das ist ein Nebenschauplatz.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gunther