1. Forum
  2. Bildungsbereich
  3. Radio-Bastler e.V. (RBV)
  4. Partner GFGF
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Forum
  • Alles
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Radio-Bastler Forum (RBF)
  2. Forum
  3. Interessantes zum Lesen, Anschauen und Besuchen
  4. Der Bildungsbereich - Artikel unserer Mitglieder

Analoge Technik

Hier werden besonders wichtige Themen bezüglich der analogen Technik des Rundfunks präsentiert.

  • RSS-Feed
      • Letzte Antwort
        • Thema
        • Autor
        • Datum
        • Antworten
        • Reaktionen
        • Zugriffe
        • Letzte Antwort
    1. EUMIG 633 - Gleichstromempfänger von 1934/35 - Restaurierung 3

      • Gefällt mir 2
      • audion
      • 18. August 2024 um 08:55
      • audion
      • 2. Februar 2025 um 12:02
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,6k
      3
    3. audion

      2. Februar 2025 um 12:02
    1. Ende gut, alles gut, die Restaurierung eines OWIN R44B

      • Gefällt mir 13
      • Gerald-G
      • 1. Dezember 2024 um 10:46
      • Gerald-G
      • 1. Dezember 2024 um 10:46
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      382
    1. Bau einer netzbetriebenen Heiz-Anode

      • Gefällt mir 6
      • Bastelbube
      • 9. November 2024 um 00:15
      • Bastelbube
      • 9. November 2024 um 00:15
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      263
    1. DKE "de luxe"

      • J.R.
      • 19. Mai 2024 um 19:14
      • J.R.
      • 19. Mai 2024 um 19:14
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      764
    1. Wohnzimmerradio mit RV12P2000

      • rolfm
      • 25. Februar 2024 um 18:48
      • rolfm
      • 25. Februar 2024 um 18:48
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      424
    1. Schwingkreise in AM-Radios

      • Danke 1
      • mike jordan
      • 4. Januar 2024 um 10:35
      • mike jordan
      • 4. Januar 2024 um 10:35
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,2k
    1. LEDs in (Röhren-) Radios 4

      • J.R.
      • 12. September 2023 um 07:14
      • J.R.
      • 13. September 2023 um 14:59
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,7k
      4
    3. J.R.

      13. September 2023 um 14:59
    1. Gerät zum Auffinden der Verbindungsstellen von Tefi-Schallbändern 16

      • mageb
      • 27. Juni 2023 um 22:01
      • mageb
      • 1. Juli 2023 um 18:08
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      3,1k
      16
    3. mageb

      1. Juli 2023 um 18:08
    1. Regenerieren von Röhren (RE 604 und REN 1004) 3

      • HoWo41
      • 22. Mai 2023 um 21:01
      • HoWo41
      • 28. Mai 2023 um 22:00
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,6k
      3
    3. HoWo41

      28. Mai 2023 um 22:00
    1. Blaupunkt Drehko instandsetzen 3

      • audion
      • 12. Mai 2023 um 19:26
      • audion
      • 13. Mai 2023 um 10:53
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. audion

      13. Mai 2023 um 10:53
    1. Alte Erfindung wiederentdeckt: „Das Frenotron“ 3

      • HoWo41
      • 11. März 2023 um 08:57
      • HoWo41
      • 13. März 2023 um 18:44
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,8k
      3
    3. HoWo41

      13. März 2023 um 18:44
    1. Untersuchungen zur Frequenzdrift an einem RFT UKW-Tuner 1

      • radioljub01
      • 16. Januar 2015 um 15:50
      • radioljub01
      • 20. Januar 2023 um 12:57
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,4k
      1
    3. norbert_w

      20. Januar 2023 um 12:57
    1. Kondensatoren für Serienheizkreise

      • J.R.
      • 18. März 2022 um 11:03
      • J.R.
      • 18. März 2022 um 11:03
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,3k
    1. Leistung, Arbeit, Wirkungsgrad - Ein Leitprogramm

      • Werner
      • 26. Februar 2022 um 22:30
      • Werner
      • 26. Februar 2022 um 22:30
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      991
    1. Die Siemens-Schuckert Liliput-Bogenlampe

      • Gerald-G
      • 8. November 2021 um 19:19
      • Gerald-G
      • 8. November 2021 um 19:19
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,2k
    1. Siemens D-Zug, ein Stil-Nachbau-Werdegang 13

      • Bastelbube
      • 5. Oktober 2021 um 18:36
      • Bastelbube
      • 29. Oktober 2021 um 13:27
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      14k
      13
    3. Bastelbube

      29. Oktober 2021 um 13:27
    1. Der „Telehor“ von 1930

      • Gerald-G
      • 9. Juli 2021 um 20:55
      • Gerald-G
      • 9. Juli 2021 um 20:55
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,9k
    1. Plattenspieler der Fa. Perpetuum Ebner, Teil 2 - PE-C 3311, Rex Standard, Rex A, /A4 1

      • anton
      • 23. Januar 2014 um 17:09
      • anton
      • 21. August 2020 um 00:51
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      9,3k
      1
    3. anton

      21. August 2020 um 00:51
    1. Totalrestaurierung Tefifon KC1 - Teil 2 3

      • achim
      • 13. Mai 2020 um 00:21
      • achim
      • 11. Juni 2020 um 17:02
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      12k
      3
    3. achim

      11. Juni 2020 um 17:02
    1. Totalrestaurierung Tefifon KC1 - Teil 1

      • achim
      • 13. Mai 2020 um 00:21
      • achim
      • 13. Mai 2020 um 00:21
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      11k

Darstellung

Letzte Aktivitäten

Bastelbube hat eine Antwort im Thema Mechanischer Morsestreifenschreiber verfasst.

Hallo Peter, ein interessantes Gerät, da bin ich ja mal auf den Werdegang gespannt... Viele Grüße, Rolf
23. Juli 2025 um 00:05

Radioschrauber hat das Thema Mechanischer Morsestreifenschreiber gestartet.

Hallo Leute Ich stelle euch heute mal meinen neuesten Zugang (noch roh und ungeputzt) vor. Es ist ein mechanisch (Federwerk) angetriebener Morsestreifenschreiber der Firma Siemens und Halske Berlin. Das Gerät wurde ab ca. 1876 (Deutsche digitale Bibliothek) bis ca. 1930? in mehreren Ausfertigungen gebaut und diente z.B als Streckentelegraf bei der Reichsbahn. Ein Herstellungsjahr konnte ich erstmal nicht finde, die Gerätenummer ist 68540. Der Streifenvorschub wurde bein Eintreffen eines…
22. Juli 2025 um 23:06

old-papa hat eine Antwort im Thema Old-Papa und die Flukes - hier mein Calibrator 5100B verfasst.

[…] Erstmal sehen, ob es nicht auch mit meinem ausgesuchten Dingens geht. Weil mein Gestocher mit den Prüfspitzen da "soweit unten" wenig Erfolg hatte, heute meinen Adapter gesteckt. Ergebnis: Ja, auf der Rückverdrahtungsplatte sind an P12 Pin 18/38 und 15/35 verbunden, also alles gut. Mit einem weiteren LNG die Rohspannung für den +5V Regler eingespeißt und alles passt. Die Stromaufnahme (hatte ich zur Sicherheit überall auf 0,2A begrenzt) sieht sehr gut aus, da dürfte nichts mehr…
22. Juli 2025 um 22:06

Kellerkind hat eine Antwort im Thema Eine Selbstbau-Loop-Antenne verfasst.

Gutes Gelingen.
22. Juli 2025 um 21:56

Kyle01 hat eine Antwort im Thema Graetz Fantasia 822 - Luxus-Stereosuper verfasst.

Soeben nochmal probiert, auch mit der alten Röhre brummt es. Abschirmungen und Käbelchen sind augenscheinlich i.O. Ich habe die Röhren ja bereits mit einem einfachen Tester überprüfen lassen, dabei hatten sie noch eine ausreichende Leistungsfähigkeit und keine Kurzschlüsse aufzuweisen, daher glaube ich nicht mehr, dass es daran liegen könnte. Auch KW lässt sich empfangen, aber eben mit Brummen, TA/TB ebenso. Nach dem einschalten klingt es so, als würde ein Eingang auf Masse liegen, dieses…
22. Juli 2025 um 21:44

Kanuspezi hat eine Antwort im Thema Graetz Fantasia 822 - Luxus-Stereosuper verfasst.

Hallo Kyle Gestern war die Welt auf KW noch in Ordnung, Tausch der Röhre und Brumm - was passiert wenn du die alte Röhre wieder einbaust? - die Elkos müssten sich über Nacht verabschiedet haben, unwahrscheinlich! - Beim hantieren ein Kabel, Abschirmung abgerissen/ kalte Lötstelle ??? Das mit dem „magischen Band daneben“ verstehe ich nicht, nach deiner Beschreibung kommt das auf jedem Wellenbereich vor. UKW wird einen Abgleich benötigen, wo der Profi dir sagt, wo und in welcher Reihenfolge…
22. Juli 2025 um 21:14

oldmanradio hat eine Antwort im Thema Biete 28 Bände Empfänger Vademecum, Regelien Verlag, 40er Jahre von AEG bis Zerdik verfasst.

Hallo, alles klar, die Nr. 2 und 3 sind reserviert. Du bekommst eine PN. VG oldmanradio
22. Juli 2025 um 20:53

R.D.R hat eine Antwort im Thema Graetz Fantasia 822 - Luxus-Stereosuper verfasst.

Hier mal den Schaltplan, damit Dir das Suchen leichter fällt: Die in Frage kommenden Elko's sind 509,511 und 513. Da würde ich anfangen. Der Einfachheit halber Elkos mit 400Volt und 50µF parallel zum vorhandenen schalten und sehen, ob das Brummen weg ist.
22. Juli 2025 um 20:43

KaiSa hat eine Antwort im Thema Der elektro-statische Hochtöner verfasst.

Hall Zusammen, habe auch einen repariert. Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr sicher warum das Ding funktioniert nach alledem was ihr da geschrieben habt. Vor allem Harald. :smiley57: Und es ist nicht mein erster. Der jetzige ist vom Grundig 3045. Siehe Fotos. Habe auch eine Rettungsdecke verarbeitet. Die Dicke der Originalfolie war 0,025mm. Die eingebaute habe ich vorher auch gemessen. Sie lag bei 0,015mm. Und er funktioniert. Vielleicht geben die Fotos etwas mehr Aufschluss. Das mit dem…
22. Juli 2025 um 20:21

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mechanischer Morsestreifenschreiber 1

      • Gefällt mir 1
      • Radioschrauber
      • 22. Juli 2025 um 23:06
      • Kommerzielle & militärische Geräte
      • Radioschrauber
      • 23. Juli 2025 um 00:05
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      40
      1
    3. Bastelbube

      23. Juli 2025 um 00:05
    1. Old-Papa und die Flukes - hier mein Calibrator 5100B 43

      • Gefällt mir 1
      • old-papa
      • 16. Juli 2025 um 19:23
      • Reparaturen und Restaurierungen
      • old-papa
      • 22. Juli 2025 um 22:06
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,4k
      43
    3. old-papa

      22. Juli 2025 um 22:06
    1. Eine Selbstbau-Loop-Antenne 44

      • Gefällt mir 3
      • Kellerkind
      • 12. Juli 2024 um 17:38
      • Antennentechnik
      • Kellerkind
      • 22. Juli 2025 um 21:56
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      6,7k
      44
    3. Kellerkind

      22. Juli 2025 um 21:56
    1. Graetz Fantasia 822 - Luxus-Stereosuper 73

      • Daumen hoch 4
      • Kyle01
      • 21. April 2025 um 11:01
      • Reparaturen & Restaurierungen
      • Kyle01
      • 22. Juli 2025 um 21:44
    2. Antworten
      73
      Zugriffe
      5,5k
      73
    3. Kyle01

      22. Juli 2025 um 21:44
    1. Biete 28 Bände Empfänger Vademecum, Regelien Verlag, 40er Jahre von AEG bis Zerdik 2

      • oldmanradio
      • 22. Juli 2025 um 19:05
      • Verkaufe
      • oldmanradio
      • 22. Juli 2025 um 20:53
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      93
      2
    3. oldmanradio

      22. Juli 2025 um 20:53
    1. Der elektro-statische Hochtöner 54

      • Vagabund
      • 6. August 2014 um 12:51
      • Schaltungstechnik und Bauteilkunde
      • Vagabund
      • 22. Juli 2025 um 20:21
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      5,5k
      54
    3. KaiSa

      22. Juli 2025 um 20:21
    1. Anfrage Treffen in Mainz am 30.8.2025 4

      • Siemens78
      • 22. Juli 2025 um 00:21
      • Termine
      • Siemens78
      • 22. Juli 2025 um 18:22
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      167
      4
    3. capitol

      22. Juli 2025 um 18:22
    1. EL84 mit Radiolec Duovac prüfen - wo liegt der Fehler? 7

      • seasound
      • 21. Juli 2025 um 22:36
      • Reparaturen & Restaurierungen
      • seasound
      • 22. Juli 2025 um 17:30
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      262
      7
    3. Antennenking

      22. Juli 2025 um 17:30
    1. Voltcraft PSP 1405 Labornetzteil / DC Spannungsversorgung 5

      • KevkaBluebird
      • 20. Juli 2025 um 23:35
      • Verkaufe
      • KevkaBluebird
      • 22. Juli 2025 um 16:50
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      367
      5
    3. Antennenking

      22. Juli 2025 um 16:50
    1. CuL-Nenndurchmesser bestimmen? 14

      • Kay Pirinha
      • 19. Juli 2025 um 18:48
      • Schaltungstechnik und Bauteilkunde
      • Kay Pirinha
      • 22. Juli 2025 um 16:20
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      485
      14
    3. Kay Pirinha

      22. Juli 2025 um 16:20

Moderation

  • Administrator

  • Moderatoren

Letzte Beiträge

  • Mechanischer Morsestreifenschreiber

    Bastelbube 23. Juli 2025 um 00:05
  • Old-Papa und die Flukes - hier mein Calibrator 5100B

    old-papa 22. Juli 2025 um 22:06
  • Eine Selbstbau-Loop-Antenne

    Kellerkind 22. Juli 2025 um 21:56
  • Graetz Fantasia 822 - Luxus-Stereosuper

    Kyle01 22. Juli 2025 um 21:44
  • Biete 28 Bände Empfänger Vademecum, Regelien Verlag, 40er Jahre von AEG bis Zerdik

    oldmanradio 22. Juli 2025 um 20:53
  • Der elektro-statische Hochtöner

    KaiSa 22. Juli 2025 um 20:21
  • Anfrage Treffen in Mainz am 30.8.2025

    capitol 22. Juli 2025 um 18:22
  • EL84 mit Radiolec Duovac prüfen - wo liegt der Fehler?

    Antennenking 22. Juli 2025 um 17:30
  • Voltcraft PSP 1405 Labornetzteil / DC Spannungsversorgung

    Antennenking 22. Juli 2025 um 16:50
  • CuL-Nenndurchmesser bestimmen?

    Kay Pirinha 22. Juli 2025 um 16:20

Heiße Themen

  • Gerät zum Auffinden der Verbindungsstellen von Tefi-Schallbändern

    16 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Reparatur einer Radioröhre von 1924

    1 Antwort, Vor 11 Monaten
  • Ende gut, alles gut, die Restaurierung eines OWIN R44B

    0 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Siemens D-Zug, ein Stil-Nachbau-Werdegang

    13 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Midget-Receiver Type 31/1- Vorstellung und Nachbau

    38 Antworten, Vor 9 Jahren

Statistik

  • 39 Themen
  • 166 Beiträge (0,04 Beiträge pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12